Seminar

Altersteilzeit in der Abrechnung

Vermeiden Sie kostspielige Fehler

Darum lohnt sich der Kurs

Die neuen Bestimmungen verursachen Unsicherheiten zu Lohnausgleichsberechnung als auch Beitragsberechnung & Änderungsmeldungen. Gewinnen Sie Klarheit und informieren Sie sich über Gestaltungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen der Altersteilzeit.

Das nehmen Sie mit

Mit Ihren Informationen zu den neuen Bestimmungen zur Altersteilzeit seit Jänner 2024 sind Sie auf Abrechnungsfragen gut vorbereitet. Sie kennen sowohl die Voraussetzungen und Modelle der geförderten Altersteilzeit als auch die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten und deren Rahmenbedingungen. Sie können die Beitragsgrundlage, Lohnausgleich, Altersteilzeitgeld und Teilpension berechnen und wissen, wie Sie mit Änderungen während der laufenden Altersteilzeit korrekt umgehen.

Ihr Programm im Überblick

  • Änderungen bei der geblockten Altersteilzeit ab 1. Jänner 2024 (§ 27 AlVG - Arbeitslosenversicherungsgesetz)
  • Einschränkung bei der kleinen Blockung 
  • Durchschnittliche Maximalarbeitszeit sowie Minimalarbeitszeit im 6-monatigen Durchrechnungszeitraum und Ausgleich zwischen Zeitguthaben und Zeitschulden während der gesamten ATZ
  • Auswirkung der im Februar 2023 erfolgte Änderung der Anhebung des Regelpensionsalters für Frauen auf eine laufende ATZ 
  • Oberwert und Unterwert: Berechnung bei variablen Bezügen | Auswirkungen einer Überstundenpauschale 
  • Berechnung der Beitragsgrundlage bei variablen Bezügen in den letzten 12 Monaten vor Beginn der ATZ
  • Spezialfälle, in denen die Höhe der variablen Bezüge oder der Entfall eines Dienstautos während der ATZ den Lohnausgleich beeinflusst
  • Berechnung der Beitragsgrundlage und des Lohnausgleichs, wenn bei Beginn der ATZ eine kollektivvertragliche Lohnerhöhung erfolgt und später ein Biennalsprung
  • Umgang mit variablen Bezügen während der ATZ, die keine Auswirkung auf den Lohnausgleich, wohl aber auf die Differenzbeitragsgrundlage haben
  • Welche Änderungen sind zu melden und welche sind nicht zu melden | Umgang mit Altfällen
  • Berechnung der Beendigungsansprüche

Bestandteil von

Interessant für

  • Personalverrechner mit Vorkenntnissen / Berufspraxis in der Abrechnung
  • Personalverantwortliche und -planer
  • Betriebsräte
  • Wirtschaftstreuhänder | Steuerberater
  • Funktionäre & Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen

Referenten

  • Erika Marek

    Erika Marek

    Expertin für Pensionsberechnung und für Altersteilzeit

Downloads

1 Tag Ab  550,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
20609
Ort:
Innsbruck, Linz, Wien, Graz, Feldkirch, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 12.05.2025 12.05.2025 1 Tag 1T Innsbruck ab  550,-
    Austria Trend Hotel Congress Innsbruck · Rennweg 12a, 6020 Innsbruck Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
    • Kurspreis Online
  • 22.05.2025 22.05.2025 1 Tag 1T Linz ab  550,-
    Arcotel Hotel Nike · Untere Donaulände 9, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
    • Kurspreis Online
  • 03.07.2025 03.07.2025 1 Tag 1T Wien ab  550,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Online  550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
  • 08.10.2025 08.10.2025 1 Tag 1T Linz ab  550,-
    Arcotel Hotel Nike · Untere Donaulände 9, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
    • Kurspreis Online
  • 15.10.2025 15.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  550,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Online  550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
  • 21.10.2025 21.10.2025 1 Tag 1T Graz ab  550,-
    Hotel Europa Graz Austria Trend Hotel · Europaplatz Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
    • Kurspreis Online
  • 27.10.2025 27.10.2025 1 Tag 1T Feldkirch ab  550,-
    Hotel Montfort · Levis, Galuragasse 7, 6800 Feldkirch Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Präsenz  550,-
    • Kurspreis Online
  • 02.12.2025 02.12.2025 1 Tag 1T ab  550,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Online  550,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick