Seminar

Vertrags- & Gesellschaftsrecht in der Immobilienbranche

Rechtsgrundlagen, Sicherungsinstrumente & Gesellschaftsformen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Fehlerhafte Verträge oder unpassende Gesellschaftsformen können weitreichende Folgen für Immobilienprojekte haben – von rechtlichen Streitigkeiten bis hin zu finanziellen Verlusten. Dieses Seminar zeigt, wie Sie sich rechtlich und organisatorisch optimal aufstellen, typische Fehler vermeiden und Immobilienprojekte nachhaltig absichern.

    Das nehmen Sie mit

    In der Immobilienbranche ist fundiertes Wissen über Vertragsrecht, Eigentumsformen und Gesellschaftsstrukturen unerlässlich, um rechtliche Sicherheit und wirtschaftliche Effizienz zu gewährleisten. Dieses Seminar bietet die Grundlagen, um Verkaufs- und Erwerbsverträge rechtssicher zu gestalten und die passenden rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre Projekte zu schaffen.
    Im Bereich der Liegenschaftsverträge erhalten Sie praxisnahes Wissen über die wesentlichen Vertragsbestandteile wie Kaufpreis, Gewährleistungen oder Lastenfreistellungen. Ebenso lernen Sie die richtige Nutzung von Sicherungsinstrumenten wie Hypotheken und Treuhandlösungen. Die Behandlung von spezifischen Gestaltungsformen wie Wohnungseigentum, Baurechten, Superädifikaten und ideellem Miteigentum bietet Ihnen die Grundlage, um diese rechtlich einwandfrei umzusetzen.
    Das Grundbuchsrecht ist ein weiterer Schwerpunkt: Sie gewinnen Sicherheit im „Lesen“ von Grundbuchauszügen und erfahren, wie Eintragungen korrekt interpretiert, Fristen eingehalten und Gebührenaussetzungen effizient genutzt werden können. Zusätzlich werden die Gesellschaftsformen behandelt: Ob OG, KG oder GmbH – Sie erhalten detaillierte Einblicke in die rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten jeder Variante.

    Ihr Programm im Überblick

    • Grundzüge des Liegenschaftserwerbs
    • Allgemeines Vertragsrecht
    • Der richtige Liegenschaftskaufvertrag – wichtige Vertragsregelungen
    • Sicherungsinstrumente bei der Abwicklung von Liegenschaftskaufverträgen
    • Kosten und Gebühren beim Liegenschaftserwerb
    • Besondere Gestaltungsformen im Liegenschaftsverkehr
    • Gesellschaftsformen für Immobilientreuhänder (OG, KG, GmbH, Genossenschaft, Mischformen)

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Alle, die sich auf die Befähigungsprüfung zum Immobilienverwalter, -makler bzw. Bauträger vorbereiten möchten 
    • Immobilienverwalterreferenten & -assistenten
    • Immobilien-Maklerassistenten, Immobilienberater
    • Mitarbeiter von Bauträgern

    Referenten

    • Herbert Gartner

      Herbert Gartner

      Rechtsanwalt mit fachlichem Schwerpunkt im Immobilien- und Baurecht

    Downloads

      1 Tag  650,- Ab  553,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      20677
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 20.08.2025 20.08.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  553,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           553,-  650,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  553,- 650,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  553,- 650,-
      • 25.02.2026 25.02.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
      • 20.08.2026 20.08.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Grundlagenwissen für Immobilienmakler, -verwalter, Bauträger

      Rechtliche Grundlagen & Vorbereitung für die Prüfung zum Immobilientreuhänder

      19.08.2025+1
      ab  3.358,-  3.950,-

      Grundbuchs- und Grundverkehrsrecht für die Immobilienbranche

      Grundbuchseintrag bzw. -löschung professionell bewältigen

      12.09.2025+2
      ab  553,-  650,-

      Grundkurs Wohnungseigentum

      Rechte, Pflichten & aktuelle Entwicklungen

      14.10.2025+2
      ab  1.200,-

      Grundkurs Mietrecht

      Rechtssicherheit bei Verträgen, Befristung & Mietzins

      27.08.2025+3
      ab  1.020,-  1.200,-

      Lernformen im Überblick