- Seminar-ID:
- 20778
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Setzen Sie sich mit allen Aspekten des Leasinggeschäftes auseinander. Erfahren Sie, welche Vor- & Nachteile Leasing als Finanzierungsalternative im Vergleich zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten bietet, was geleast werden kann und welche Leasingmodelle marktüblich sind. Zentrale Rechtsfragen im Leasinggeschäft werden geklärt sowie Sonderformen (Sale & Lease Back, Mietkauf) und deren rechtlichen Besonderheiten aufgezeigt. Gestaltungsmöglichkeiten, Vertragsarten- & typen stehen ebenso im Blickpunkt wie die Auswirkungen von Leasing in der Bilanz des Leasinggebers und Leasingnehmers.Ihr Programm im Überblick
- Leasing im Überblick
- Rechtliche und steuerliche Grundlagen
- Kalkulation und Verbuchung von Leasing
- Gegenüberstellung von Leasing und Kredit
- Was Leasing von Kredit unterscheidet – beim Leasinggeber/Leasingnehmer
- Gestaltungselemente von Leasingverträgen
- Prävention von Geldwäsche-, Terrorismusfinanzierung (AGB)
- Hauptprozesse der Leasingabwicklung
Interessant für
- Mitarbeiter von Banken, Leasinggesellschaften bzw. Versicherungen
- Risikomanagement
- Steuerberater
- Unternehmensberater
- Wirtschaftsprüfer
- Rechtsanwälte
- Finance Manager aus Unternehmen mit Investitionsbedarf
- Vertriebsprofis aus der Kfz- und Investitionsgüterbranche
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
17.10.-18.10.2022 17.10.2022
2 Tage 2T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 1.070,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 1.070,-