Seminar

Grundlagen der Buchhaltung für Personalverrechner

Alle wichtigen Aspekte

Das nehmen Sie mit

In der Personalverrechnung sind neben dem Wissen über die Abrechnung auch Buchhaltungskenntnisse essenziell. Erfahren Sie, welche Prinzipien und Pflichten besonders relevant sind und wie Sie sie sicher anwenden. Es geht unter anderem um die Rechnungslegungspflicht, die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie die doppelte Buchführung. Sie erhalten zu allen Themen umfangreiche Beispiele zur Berechnung.

Ihr Programm im Überblick

  • Rechnungslegungspflicht / Buchführungspflicht
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen – Pauschalierung
  • Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
  • Aufbau und Gliederung der doppelten Buchhaltung
  • Personalrückstellungen
  • Buchungsfälle im Zusammenhang mit der Personalverrechnung
  • Beispiele zur Berechnung und Verbuchung

Interessant für

  • Personalverrechner, die die Berechtigung zur Selbständigkeit (lt. BibuG) erwerben möchten
  • Personen aus Unternehmen, die in der Lohnverrechnung tätig sind bzw. eingesetzt werden sollen
  • Mitarbeiter von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien
  • Personalverrechner (lt. BibuG), die ihr Know-how erweitern möchten
  • Wiedereinstieger und alle, die effizient ein buchhalterisches Zusatzwissen erwerben möchten

Downloads

1 Tag Ab  590,-
Termin anfragen
Seminar-ID:
20985
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick