Seminar

IFRS und Bankenaufsichtsrecht

Hot Topics 2025: IFRS 18, IFRS S1, S2, ESRS & Carbon Accounting

    Darum lohnt sich der Kurs

    Nahezu monatlich werden Änderungen der internationalen Rechnungslegung für den Einzelabschluss und den Konzernabschluss vom IASB veröffentlicht. Auswirkungen ergeben sich auf den Bilanzierungs- und Bewertungsprozess. Machen Sie sich mit den IFRS / IAS Neuerungen vertraut.

    Das nehmen Sie mit

    IFRS 18, IFRS S1 & S2, ESRS, Carbon Accounting, IFRS 7 / IFRS 9 Amendments, Dynamic Risk Management: Die IFRS befinden sich in einem ständigen Wandel. Auswirkungen ergeben sich auf den Bilanzierungs- und Bewertungsprozess und stehen in Wechselwirkung mit den aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Neben IFRS 18, der ab 2027 für Unternehmen verpflichtend anzuwenden ist, ergeben sich auch durch die IFRS S1, S2, ESRS und das Carbon Accounting wesentliche Neuerungen in der Finanzberichterstattung.

    Machen Sie sich im Kurs mit allen relevante IFRS / IAS Neuerungen vertraut, die in Kürze verpflichtend werden oder erst kürzlich verpflichtend wurden. Anhand einer Vielzahl von praktischen Anwendungsbeispielen werden die Neuerungen nachvollziehbar aufbereitet. Hinweise, wo bestehende Prozesse bzw. Systeme in Ihrem Unternehmen angepasst werden müssen verstärken den Praxisbezug zusätzlich. Beleuchten Sie mit uns die erfolgreiche Nutzung von IFRS-Abschlüssen für bankenaufsichtsrechtliche Zwecke.

    Ihr Programm im Überblick

    • IFRS 18 – was bedeutet der neue Standard für Banken?
    • IFRS S1, S2 / ESRS / Carbon Accounting, Klimarisiken im Jahresabschluss – To-Do’s für die Finanzberichterstattung
    • ECB-Analyse zur ECL-Ermittlung („novel risks“), NPL-Ratio Improvement
    • IFRS 7 / IFRS 9 Amendments
    • Power Purchase Agreements – Status Update zu den Anpassungen im IFRS 9
    • Accounting von Krypto-Assets/Digital Finance Package
    • Hedge Accounting Update – Hedging im aktuellen Zinsumfeld und Ausblick auf DRM

    Interessant für

    • Bilanzersteller nach IFRS in Finanzinstituten
    • Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, welche nach IFRS prüfen oder IFRS-Beratung anbieten
    • Bankenaktionäre, -gläubiger sowie -regulatoren
    • Vorstände, Aufsichtsräte, Rechnungswesenleiter und -mitarbeiter sowie Kreditrisikomanager

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  590,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      21330
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.09.2025 15.09.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      09.09.2025
      ab  680,-

      IFRS 16 - Leasingbilanzierung

      Bilanzierung von Leasing- & Mietverhältnissen

      10.11.2025+1
      ab  520,-

      IFRS in Banken

      Ausgewählte Rechnungslegungsaspekte aus der Aufsichtsperspektive

      06.06.2025+1
      ab  530,-

      Lernformen im Überblick