Lehrgang

Vorbereitungskurs zum Holzbaumeister - Modul 1, 2 & 3

Bestens gerüstet zur WKO-Prüfung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Starten Sie Ihre Karriere als Holzbaumeister mit unserem umfassenden Vorbereitungskurs. Erlangen Sie essenzielles Fachwissen und praktische Kompetenzen, um die Holzbaumeisterprüfung mit Bravour zu bestehen.

    Das nehmen Sie mit

    Bereiten Sie sich mit unserem Kurs gezielt auf Ihre Holzbaumeisterprüfung vor und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft im Holzbau. Dieser Kurs deckt alle relevanten Bereiche ab, die für die Holzbaumeister-Prüfung essenziell sind, inklusive ein- und mehrgeschossigem Holzwohnbau, Hallen- und Brückenbau sowie Sonderkonstruktionen. Profitieren Sie von unserer über 70-jährigen Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung und dem fundierten Wissen unserer Expert*innen. Unsere Module bieten eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis und ermöglichen eine berufsbegleitende Weiterbildung. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte, wie Bauordnung, nach persönlichem Interesse zu setzen, was unseren Kurs besonders flexibel und zielgerichtet macht. Nach erfolgreich abgelegter Befähigungsprüfung treten Sie in ein Feld mit zunehmender Nachfrage und Zukunftsperspektiven ein. Nachhaltiges Bauen und die Beliebtheit von Holz als Baustoff bieten exzellente Karrierechancen. Werden Sie Teil der nächsten Generation von Holzbaumeistern, die mit innovativen Techniken und nachhaltigen Konzepten die Bauwelt prägen.

    Ihr Programm im Überblick

    Modul 1 – Grundlagen
    • Modul 1.1: Bautechnische Grundlagen: Mathematik | Darstellende Geometrie
    • Modul 1.2: Bautechnologie 1: Holzbau | Baustatik einschließlich Festigkeitslehre
    • Modul 1.3: Bautechnologie 2: Hochbau (unter Berücksichtigung der Gebäudelehre) | Tiefbau | Vermessungswesen | Baustoffe | Baubetrieb | Stilkunde
    Modul 2 – Projekt
    • Modul 2.1: Projektplanung
    • Modul 2.2: Projektumsetzung
    • Modul 2.3: Konstruktiver Holzbau und Bauphysik
    Modul 3 – Recht & Wirtschaft
    • Modul 3.1: Rechtskunde für das Holzbau-Meistergewerbe
    • Modul 3.2: Baupraxis und Baumanagement
    • Modul 3.3: Betriebsmanagement

    Interessant für

    • Facharbeiter mit abgeschlossener Lehre der Berufe Zimmerer, Zimmereitechniker 
    • Absolventen von Bauhandwerkerschulen, HTL in Bautechnik oder Sonderformen
    • Absolventen sonstiger Berufsbildenden Schulen mit dem Schwerpunkt Holzbau 
    • Absolventen von einschlägigen Fachhochschulen und Universitäten in den Bereichen Bauingenieurwesen und Kulturtechnik
    • Personen mit bereits abgelegter Befähigungsprüfung für Baumeister

    Wichtige Informationen

    Der Kurs ist gemäß § 6 (1) Z 11a UStG von der MwSt befreit.

    Downloads

      45 Tage Ab  8.325,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      21784
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 30.08.2025-21.03.2026 30.08.2025 43 Tage 43T Wien OnlinePräsenz ab  8.325,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           8.325,-
        • Kurspreis Präsenz & Online Kombi  8.325,-
        • Kurspreis Präsenz  8.325,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick