Darum lohnt sich der Kurs
Effiziente IT-Verträge und Lizenzmanagement stehen hier im Fokus. Erfahren Sie, wie Sie Softwarelizenzen und Open-Source optimal nutzen, strategisch IT-Verträge gestalten und Ihr Unternehmen rechtlich absichern. Profitieren Sie von praxiserprobten Tipps für IT-Recht und Datenschutz.Das nehmen Sie mit
Verschaffen Sie sich ein kompaktes "Fresh-Up" zur IT-Vertragsgestaltung und lernen Sie dann alles über IT-Lizenzen und Open-Source. Schützen Sie Ihr Unternehmen durch Lizenzoptimierung aller IT-Verträge vor unerwünschten Kosten und setzen Sie Ihre Lizenzierungen vertraglich optimal um. Tipp: Nutzen Sie unser Kombiangebot und buchen Sie auch Seminar 2 „IT-Recht in der Praxis - IT-Vertragsgestaltung” zum Spezialpreis!Ihr Programm im Überblick
- Strategische IT-Vertragsgestaltung
- Verhandlung der wesentlichen Vertragseckpfeiler
- Software-Nutzung, Rechenzentrum, Wartung, Outsourcing
- Schadenersatz, Konventionalstrafen, Haftungsbeschränkungen
- Service Level Agreements (SLA)
- Lizenzrecht und Open Source Software
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Software
- Lizenzen und Open Source – Lizenzmodelle und Risiken
- Datenschutzrechtliche Aspekte bei IT-Projekten
Bestandteil von
Interessant für
- Projekt-, Service- & Bid-ManagerInnen in der IT-Branche, die Ihr Wissen in der IT-Vertragsgestaltung vertiefen möchten
- Mitarbeitende in Rechtsabteilungen, die Ihre Kenntnisse im IT-Recht erweitern möchten
- Mitarbeitende im IT-Einkauf, die IT-Beschaffungen rechtssicher gestalten und Verträge rechtskonform prüfen möchten
- Rechtsanwäelte, die Ihr Wissen im IT-Vertragsrecht aktualisieren möchten
- Unternehmensberater in der IT-Beratung, die Risiken in der IT-Vertragsgestaltung vermeiden möchten
- Hard- & Softwarelieferanten & IT-Security-Beauftragte, die Tipps für die IT-Vertragsgestaltung suchen
- Geschäftsführer, die mit IT-Projekten konfrontiert sind