Mit der GREx erwartet Sie eine umfassende Neugestaltung des Exekutionsverfahrens, die eine gänzliche Neufassung des Abschnitts über Vermögensrechte, wesentliche Neuerungen bei Fahrnis- und Forderungsexekution, die Einführung von Exekutionspaketen und die Durchführung der Exekution zum Teil durch einen Verwalter vorsieht. Im Zentrum der Reform stehen ein erweitertes Exekutionspaket und die Rolle des Verwalters. Im Vergleich zu Gerichtsvollziehern, kann ein Verwalter wesentlich flexibler agieren, was seiner Rolle – beispielsweise beim Verteilungsentwurf – eine besondere Bedeutung gibt. Freuen Sie sich auf ein kompaktes Update zur Gesamtreform und klären Sie offene Fragen mit unseren Experten.
Ihr Programm im Überblick
Grundsätze der Reform
Verwalter (Aufgaben, Befugnisse, Verwertung, Erstellung eines Verteilungsentwurfs)
Forderungen: Pfändung, Geltendmachen, Einholung einer Drittschuldnererklärung, Existenzminimum
Vermögensrechte: Pfändung, Durchsetzung und Verwertung
Fahrnisse: Pfändung, Verwertung
Sonstige Neuregelungen
Interessant für
Rechtsanwälte
Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
Mit der Eintreibung von Forderungen befasste Personen