- Seminar-ID:
- 33083
- Kursinfo :
- AktuellNeu
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Die neuen Energie-Gemeinschaften bieten die Möglichkeiten in Richtung 100 % erneuerbarer Energieversorgung. Ziel ist es, erneuerbaren Strom gemeinsam zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen und damit die Energiewende voranzutreiben. Welche Potentiale die erneuerbaren Energie-Gemeinschaften aufweisen und wie Sie diese bestmöglich für sich nutzen zeigen Ihnen unsere Experten. Verschaffen Sie sich jetzt einen Einblick in die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen.
Ihr Programm im Überblick
- Das neue EAG und die Definition von Energiegemeinschaften
- Organisatorische, rechtliche und technische Voraussetzungen von Energiegemeinschaften
- Gründung einer Energiegemeinschaft: Wie geht das? Wer ist dabei? Wer muss informiert werden?
- Übersicht über die Fördermöglichkeiten
- Betrieb und Abrechnung von Energiegemeinschaften
- Die gezielte Nutzung der 7-Energy Web-Plattform
- Wirtschaftliche und soziale Aspekte: Kommunikation, Mobilisierung, Öffentlichkeitsarbeit
- Durchsetzungskraft der Gemeinschaft: sauberes & erfolgreiches Netzwerken & Lobbying
- Potentiale zur Weiterentwicklung von Energiegemeinschaften
- Einstiegsmöglichkeiten für Early Adopter
Interessant für
- Führungskräfte in Vereinen, Unternehmen, Verbänden und NPOs
- Mitarbeiter in der Umwelt-, Energie-, Bau-, Immobilien- und Investment-Branche
- Rechtsanwälte, Notare, Gemeindefunktionäre, öffentlicher Dienst, Berater und Planer
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
14.11.2022 14.11.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 520,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 520,-