3 Stunden (Modul 1: Rechtskompetenz und Berufsrecht)
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Das nehmen Sie mit
Kennen Sie Ihre Möglichkeiten rund um die Betriebliche Altersvorsorge: In diesem Seminar wird der Bogen von den abgaben- und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu den Klauseln eines zivilrechtlichen Vertrags zur Pensionszusage gespannt. Im Anschluss eruieren Sie die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten, um die bestmögliche Vorsorgevariante für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter auswählen zu können.
Ihr Programm im Überblick
Rechtlicher Überblick:
Definition der Betrieblichen Altersvorsorge
Einblick in arbeits- und abgabenrechtliche Aspekte
Ausgewählte Rechtsprechung der Höchstgerichte
Fremdvergleich bei angestellten Familienangehörigen
Möglichkeiten Betriebliche Vorsorgelösungen:
Alternative Vorsorgemöglichkeiten
Einfluss der Alternativen auf das gesetzliche Pensionskonto
Einfluss der Alternativen auf die Selbständigenvorsorge
Ausgewählte Beispiele über einen Vergleichsrechner - Gesellschafter-GF