Supportive Leadership ©

Unterstützende und wertebasierte Führung im New Work

Seminar-ID:
332153
Kursinfo
:
AktuellNeu
Veranstaltungsformat
:
Lehrgang

Darum lohnt sich der Kurs

Supportive Leadership ist in der Projektführung & bei flexibler Arbeitsweise essenziell. Werden Sie zur unterstützenden Führungskraft, die Vertrauen schafft, Ergebnisorientierung als Denkhaltung verankert und die eigenständige Problemlösung fördert.

Das nehmen Sie mit

Unterstützende Führung trägt wesentlich dazu bei, den Anforderungen in der Projektarbeit und der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Mit Supportive Leadership fördern Sie die Eigenverantwortung, Ergebnisorientierung und selbstständige Problemlösung. Sie entfalten das Potenzial der Mitarbeiter*innen, erhöhen Engagement & Bindung und stärken das Wir-Gefühl. Das passende Mindset für Sie als Führungskraft ist dabei entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie eine Führungskultur schaffen, die all die positiven Auswirkungen der unterstützenden & wertebasierten Führung zur vollen Entfaltung bringt. Ein umfassender Maßnahmenkatalog wird Ihnen bei der Umsetzung in Ihrer Praxis hilfreich sein.

Ihr Programm im Überblick

  • Vertrauen, Zutrauen, Kontrolle und Supportive Leadership
  • Verantwortungsübernahme und Ergebnisorientierung als Denkhaltung verankern
  • Erarbeitung von 7 strategischen Abteilungszielen
  • Gemeinsam qualitative Ziele setzen, messen und erreichen (OKR)
  • Verhaltensänderung durch neurobiologische Erkenntnisse beschleunigen
  • Wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Erhöhung der Bindung und Motivation
  • Erhalten des WIR-Gefühls auch virtuell und Tipps für hybride Meetings
  • Konflikte frühzeitig erkennen und Mediationsgespräche führen
  • Zahlreiche Vorlagen und Leitfäden zum Mitnehmen

Interessant für

  • Projektleiter
  • Angehende Führungskräfte, die alle notwendigen Instrumente und Werkzeuge schnell erlernen möchten
  • Teamkoordinatoren
  • Stellvertretende Führungskräfte
  • Neue Führungskräfte, die erste Erfahrungen reflektieren möchten und weitere Praxistipps brauchen
  • HR-Verantwortliche, die ganzheitliche Führungsprogramme entwickeln möchten
  • Scrum Master und Product-Owner
  • Führungskräfte, die ihre Führungspraxis reflektieren möchten

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 29.01.-31.01.2024 29.01.2024 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 29.01.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.890,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Mariana Janke

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24-71 +43 676 602 40 98

Hidden
Hidden
Hidden