Seminar

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Korrekte Gewinnermittlung ohne doppelte Buchhaltung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Eine ordentlich geführte Buchhaltung ist ein wichtiger Schritt für eine korrekte Gewinnermittlung. Gewisse Unternehmen sind aufgrund diverser Rahmenbedingungen davon jedoch ausgenommen. Sie dürfen die vereinfachte Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anwenden.

    Das nehmen Sie mit

    Es gibt Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe und Umsätze zur doppelten Buchhaltung verpflichtet sind. Ein Aufwand, der für Einzelunternehmen und Personengesellschaften oft wenig Sinn macht. Sie sind – bis zur Erreichung eines gewissen Umsatzzieles – von der Pflicht ausgenommen. Sofern sie auf eine freiwillige doppelte Buchhaltung verzichten, kommt in ihrem Fall die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EAR) zum Tragen. Das gilt auch für sogenannte freie Berufe wie Ärzte, Rechtsanwälte und Künstler. Wir versorgen Sie mit dem nötigen Wissen, um Ihre Einnahmen und Ausgaben verfolgen zu können. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionsweise der EAR und erfahren, wie Sie sie effizient in Ihrem Unternehmen einsetzen. Praxisnahe Beispiele unserer Expert*innen zeigen Ihnen die Unterschiede zur doppelten Buchführung, erläutern Dinge wie die Aufzeichnungspflichten, das Anlageverzeichnis, den Spesenverteiler und die rechtlichen Voraussetzungen. Es folgen kurze Einblicke in die Systeme der Einkommenssteuer, der Umsatzsteuer und der Sozialversicherungen. Ermitteln Sie Ihren Gewinn am Jahresende und verstehen Sie das Prinzip der Steuererklärung durch Ausfüllen von Musterformularen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Allgemeine Einführung 
    • Kurze Einführung in das Umsatzsteuersystem
    • Aufzeichungspflichten 
    • Kurze Einführung in das Einkommensteuersystem
    • Kurze Einführung in das Sozialverischerungssystem
    • Erfolgsermittlung am Jahresende 

    Interessant für

    • alle Selbständigen, die ihre Buchhaltung/Aufzeichnungen selbst machen wollen
    • alle angehenden (selbständigen) Buchhalter und Bilanzbuchhalter:innen

    Downloads

      1 Tag Ab  700,-
      Termin anfragen
      Seminar-ID:
      332287

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Digital Technologies und Automatisierung im Steuer- und Finanzwesen

      Repetitive Prozesse und Tätigkeiten automatisieren

      Auf Anfrage
      ab  420,-

      Digitalisierung und Automatisierung in der Buchhaltung

      Tools und Prozesse zur Optimierung Ihrer Abläufe

      Auf Anfrage
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick