Seminar

Weniger tun, mehr bewirken

Mit prägnanter Gesprächsführung Mitarbeitende motivieren

    Darum lohnt sich der Kurs

    Kennen Sie das: Sie kommunizieren als Führungskraft viel, erreichen Ihr Gegenüber dennoch nicht immer? Optimieren Sie Ihre Gesprächsführung und schaffen Sie Klarheit zu Ihrer Rolle. So argumentieren Sie mit wenigen Worten, sparen viel Zeit und Energie.

    Das nehmen Sie mit

    Weniger tun, aber mehr bewirken. Klingt verlockend, aber ist es möglich? Ja, wenn Sie Ihre eigene Rolle als Führungskraft klären, Ihre eigene Einstellung radikal ändern und Gespräche prägnant führen. Die Auseinandersetzung mit diesen drei Wegen zur Selbstentlastung wird so manches Aha-Erlebnis hervorrufen, so manche hinderliche Gewohnheit aus dem Weg räumen und Ihnen viel Zeit und Energie sparen.

    Das gezielte Training für eine optimierte Gesprächsführung führt Sie zu kurzen & verständlichen Botschaften, zu klaren & überzeugenden Argumenten als auch zu konstruktivem Feedback an Ihre Mitarbeiter*innen. Sie arbeiten daran, Erwartungen auszusprechen, Motive zu erkennen und motivierende Angebote zu machen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe Gesprächstechniken zu trainieren und mit dem Feedback des Trainers noch weiter zu verbessern. Sie werden sehen: Es funktioniert, weniger zu tun, aber mehr zu bewirken.

    Ihr Programm im Überblick

    • Drei Wege der Selbstentlastung
    • Optimierte Gesprächsführung
    • Techniken der Gesprächsführung
    • Übungen und Rollenspiele
    ...mehr unter "Folder"

    Interessant für

    • Personen in diversen Führungsrollen (Geschäftsführer, Führungskräfte in Linie, Projektleiter, Führungskräfte in Matrixorganisationen)
    • Führungskräfte, die ihre Führungspraxis reflektieren möchten
    • Stellvertretende Führungskräfte
    • Angehende Führungskräfte, die alle notwendigen Instrumente und Werkzeuge schnell erlernen möchten
    • Teamkoordinatoren

    Referenten

    Downloads

      2 Tage Ab  1.390,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332369
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 06.10.-07.10.2025 06.10.2025 2 Tage 2T Wien OnlinePräsenz ab  1.390,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.390,-
        • Kurspreis Online  1.390,-
        • Kurspreis Präsenz  1.390,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick