Das nehmen Sie mit
Personalmanagement-Inputs im Abo-Modell: Berufliche Herausforderungen gibt es im HR-Management ausreichend. Wie lassen Sie sich bewältigen? Welche zündenden Ideen führen zu Erfolgen? Wie sind andere Unternehmen an ein bestimmtes Thema herangegangen, welche Lösungen haben gefruchtet?Bringen Sie neuen Schwung, beflügelnde Ideen und praktikable Konzepte & Umsetzungsmethoden in Ihr Personalmanagement. Lassen Sie sich von HR-Expertinnen zu wichtigen HR-Themen inspirieren.
2025 fokussieren wir auf das Generalthema Compensation & Benefits und tauchen mit einem Deep Dive in jeweils ein Spezialgebiet ein. Carina Stiglbauer und jeweils eine Comp & Ben-Spezialistin zeigen, wie Sie kluge Vergütungsstrategien konzipieren und welche Konzepte verschiedene Unternehmen umsetzen.
Themenschwerpunkt 2025: Compensation & Benefits
10. April: Stellenbewertungen und Benchmarking
Ablauf einer Stellenbewertung in der Praxis
- Datenbasis und Vorbereitung (Stellenbeschreibungen, Interviews, Workshops)
- Einbindung der Führungskräfte
- Kalibrierung und Qualitätssicherung
- Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse
- Was ist Marktvergleich? Was ist Marktwert?
- Auswahl geeigneter Benchmark-Partner & Datenquellen (z. B. Korn Ferry, Mercer)
- Umgang mit fehlenden oder nicht vergleichbaren Benchmarks
- Interpretation der Daten: Median, Perzentile, Marktspanne
- Stellenbewertung als Basis für Gehaltsbänder
- Typische Herausforderungen bei der Umsetzung
- Kommunikation an Mitarbeitende (Transparenz vs. Komplexität)
- Klare Rollenverteilung im Prozess
- Schulung der Führungskräfte
- Akzeptanz durch Beteiligung und Transparenz
- Iteratives Vorgehen statt „Big Bang“
16. September: Variable Vergütung als Bestandteil von Total Compensation
- Begriffsklärung - Gehalt vs. Total Compensation
- Leistungsbezogene/individuelle Ziele vs. Unternehmensziele
- Short term vs. long term
- Vorteile und Nachteile
- Benefits von A wie Arbeitszeitmodelle bis Z wie Zusatzpension
- Was muss ich bei der Planung und Umsetzung einer Comp and Ben Strategie beachten
- Verschiedene Generationen und individuelle Bedürfnisse
- Tops und Flops
- Zusätzlich ein Praxisbericht: globale Jobarchitektur und variable Entgeltbestandteile
Ihr Programm im Überblick
Das Konzept der Veranstaltungsreihe- Fachinformationen von führenden Experten
- Erfahrungsaustausch
- Diskussionen und Networking
- konkrete Handlungsempfehlungen
Enthaltene Module
Interessant für
- Personalabteilung
- Leitende Führungskräfte und Personalverantwortliche
- Arbeitgeber