Seminar

Motivation im Beruf

Innere Antriebskräfte erkennen & gezielt einsetzen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Stärken Sie Ihre inneren Motivatoren für mehr Erfolg im Beruf. Mit praktischen Übungen und einem speziellen Test erfahren Sie vom Experten Gregor Heise, wie Sie Ihre Ziele effektiv verfolgen und Stress vermeiden. Ideal für Ihr persönliches Wachstum.

    Das nehmen Sie mit

    Motiviert zu sein heißt, seine Ziele mit der nötigen Energie und Ausdauer in Übereinstimmung mit den eigenen Bedürfnissen zu verfolgen. Klingt zwar einfach – doch wenn man genauer hinschaut, stellt sich die Frage: was sind denn nun die tatsächlichen Bedürfnisse, die mich motivieren? Offenbar ist das nicht immer so einfach zu beantworten.
    In diesem Seminar erforschen Sie mittels eines profunden psychologischen Tests Ihre eigene Motivation. Sie wissen dann in welchen der vier Felder: Beziehung – Leistung – Macht – Freiheit Ihre größten Kraftquellen liegen und wie Sie diese für sich bestmöglich nutzen. Ist ihr Verhalten zudem besser auf Ihre inneren Bedürfnisse und Kraftquellen abgestimmt, vermeiden Sie Stress und Überforderung. Sie erleben öfter das Gefühl, im Einklang mit sich zu sein. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihr Gespür für die Motivatoren anderer und können so Ihr eigenes Kommunikationsverhalten besser auf andere abstimmen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Unterschiedlicher Motivationstheorien kennenlernen und für die berufliche Praxis nutzen
    • Analyse der eigenen Motivlandschaft (bewusste und unbewusste Motive) mit dem TOP/EOS Testverfahren von Julius Kuhl sowie der Selbststeuerungskompetenzen (Onlinetest 14 Tage vor dem Seminar)
    • Innere Kraftquellen und Bedürfnisse durch Reflexion der Testergebnisse erschließen
    • Integration von Erkenntnissen aus der Neurologie und der PSI-Theorie zur weiteren Erklärung und Anwendung der Motivationskonzepte.
    • Persönliche Entwicklungsziele definieren und Umsetzungsschritte konkretisieren
    • Motivierende Ziele setzen und verfolgen
    • Erhöhung der eigenen Zugkraft bei herausfordernden Projekten
    • Bewältigung von Misserfolgen – der Demotivationsfalle entkommen
    • Motivationslage bei anderen erkennen
    • Stärken und Schwächen in der Selbststeuerung erkennen

    Interessant für

    • Personen, die einen tieferen Einblick in die eigene Persönlichkeit gewinnen möchten
    • Personen, die ihre Fähigkeiten zur Selbst- und Fremdmotivation verbessern möchten
    • Personen, die neue Wege zur Motivation anderer kennenlernen wollen

    Referenten

    • Gregor Heise

      Gregor Heise

      Selbstständiger Trainer und Coach / Spezialist für nachhaltiges Führen

    Downloads

      1 Tag  690,- Ab  586,50
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332551
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 26.09.2025 26.09.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  586,50
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Bildungsfreitag Aktionspreis

           586,50  690,-
        • Bildungsfreitag Aktionspreis Präsenz  586,50 690,-
        • Bildungsfreitag Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick