Seminar

(Projekt)-Meetings leiten und moderieren

Meistern Sie die Schlüsselkompetenzen für effektive und produktive Meetings

    Das nehmen Sie mit

    Sie kennen sie bestimmt: unproduktive Meetings. Lange Diskussionen ohne konkrete Ergebnisse, fehlende Struktur, teilnahmslose Kolleg*innen – und schließlich verlassen Sie das Meeting mit einem Gefühl, dass wertvolle Zeit verschwendet wurde. Solche Meetings können frustrierend sein und den Arbeitsfluss erheblich stören.
    Aber das muss nicht so bleiben. Erleben Sie in unserem praxisorientierten Intensivseminar, wie Sie Meetings nicht nur gestalten, sondern auch meisterhaft leiten können. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Verstehen und Verstanden-Werden und entdecken Sie, wie Sie Meetings zu einem Erfolgserlebnis machen. Lernen Sie die zentralen Kernkompetenzen für die Leitung und Moderation von Meetings kennen und stärken Sie Ihre Rolle als Moderator*in. Profitieren Sie von bewährten Moderations-Tools und erhalten Sie wertvolle Tipps für die optimale Struktur und den reibungslosen Ablauf Ihrer Meetings.

    Ihr Programm im Überblick

    • Das ideale Meeting als Ziel
    • Aufgaben bei der Leitung/Moderation von Meetings
    • Kriterien für ein gut geleitetes/moderiertes Meeting
    • Kernkompetenzen für die Rolle als Moderator:in
    • Umgang mit der Doppelrolle als Moderator:in
    • Die Phasen eines konstruktiven Kommunikationsprozesses
    • Loopen als Kommunikationstechnik
    • Commitment unterstützen

    Interessant für

    • Alle Personen, die im Berufsalltag Meetings leiten und moderieren und die an einer praxisorientierten Weiterentwicklung ihrer sozialen und kommunikativen Kompetenzen interessiert sind.

    Referenten

    • Wilfried Pistecky

      Wilfried Pistecky

      Zivilingenieur für Kulturtechnik & Wasserwirtschaft sowie Mediator

    Downloads

      1 Tag Ab  650,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332603
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 19.05.2025 19.05.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
        • Kurspreis Online
      • 05.11.2025 05.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

      Kathrin Brumm

      Bildungsberaterin

      +43 1 713 80 24 60

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick