Seminar

Cloud Compliance Essentials: Grundlagen & Strategien

Rechtssicherheit in der Cloud – praxisnah & zukunftsorientiert

    Darum lohnt sich der Kurs

    Entdecken Sie die Welt der Cloud-Technologie und erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher und compliant speichern. Mit fundiertem Wissen und praxisnahen Strategien meistern Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil.

    Das nehmen Sie mit

    Alle sprechen von der Cloud – doch was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet es, Daten "in der Cloud" zu speichern? Die Cloud-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Daten speichern und verarbeiten. Doch mit den Vorteilen kommen auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Compliance & Haftung. Fehlende Kenntnisse können erhebliche rechtliche Risiken bedeuten.
    Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die grundlegenden Konzepte der Cloud, die wichtigsten EU-Regularien und Sicherheitsaspekte. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten gesetzeskonform und sicher in der Cloud speichern und Haftungsrisiken minimieren. Durch praxisnahe Ansätze und aktuelle Informationen sind Sie bestens vorbereitet, die Potenziale der Cloud-Technologie sicher und effektiv zu nutzen. Lassen Sie sich von Expert*innen zeigen, wie Sie die digitale Zukunft erfolgreich gestalten können.

    Ihr Programm im Überblick

    • Was ist die Cloud?
    • Einordnung von Grundbegriffen (Grundlegende Konzepte und Architekturen, IaaS, PaaS, SaaS, Regions, Availability Zones, Private-, Public-, Hybrid Cloud…)
    • EU-Regularien, Normen und Standards
    • Cloud und Datenschutz
    • Cloud und Ethik
    • Cloud und Haftung
    • Cloud und IP-Recht
    • Sicherheitsaspekte und Compliance
    • Migration und Integration
    • Energieverbrauch, Kosten
    • Zukunft der Cloud

    Interessant für

    • Geschäftsführer:innen
    • Mitarbeiter*innen aus Compliance- & Rechtsabteilungen
    • Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Digitalisierung und Innovation
    • Datenschutzbeauftragte
    • Fachführungskräfte aus Schnittstellenbereichen

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  590,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332647
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 19.05.2025 19.05.2025 0.5 Tage 0.5T ab  590,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-
      • 07.10.2025 07.10.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-
      • 13.03.2026 13.03.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-
      • 27.11.2026 27.11.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  590,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           590,-
        • Kurspreis Online  590,-
        • Kurspreis Präsenz  590,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      KI & Compliance

      Risiken, Regeln & Haftungsfragen

      24.09.2025+2
      ab  630,-

      KI & Haftung für Finanzdienstleister

      KI-VO, Datenschutz & Bankgeheimnis

      06.06.2025+1
      ab  590,-

      Digitalisierung, KI & Datenschutz

      Kurs zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen

      16.09.2025
      ab  650,-

      Lernformen im Überblick