Seminar

Nachhaltigkeit umsetzen – interaktiv & praxisnah

Lieferkette, Risikomanagement & Wesentlichkeitsanalyse

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist ein wichtiger Schlüssel der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wir zeigen Ihnen rechtzeitig, wie Sie wesentliche Themen für Ihr Unternehmen und Ihre Stakeholder identifizieren und Maßnahmen erfolgreich umsetzen.

Kursüberblick

Die Anforderungen an Unternehmen steigen: Neben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) rücken auch Lieferketten- und Umweltvorgaben wie die EU-Lieferkettenrichtlinie und die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in den Fokus. Dort wo die Regulierungen nicht greifen rücken zunehmend Kundenanforderungen oder Anforderungen von Finanzmarktteilnehmern in den Fokus. Damit werden Nachhaltigkeit und ESG-Themen zu zentralen Bausteinen einer wirksamen Compliance.

In diesem Workshop lernen Sie, wie sich ESG-Faktoren strategisch in die Unternehmensführung integrieren lassen und wie Sie regulatorische Vorgaben praxisnah umsetzen. Sie erhalten Einblicke in Risikoanalysen, Geschäftspartnerprüfungen und Monitoring-Methoden sowie in die Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD. Interaktive Übungen und internationale Good Practices zeigen Ihnen, wie Sie Fallstricke vermeiden, Stakeholder aktiv einbinden und Nachhaltigkeitsberichte rechtssicher und effizient gestalten. So entwickeln Sie die Kompetenzen, die künftig für eine erfolgreiche Rolle im Green Compliance Management unverzichtbar sind.

Kursinhalte

  • Integration von ESG-Faktoren in die Unternehmensstrategie
  • Praxis: EUDR, Lieferkette, Geschäftspartnerprüfung, Risikobewertungen
    • Überblick: Gesetzliche Vorgaben (EUDR, LkSG, EU-Lieferkettenrichtlinie, internationale Standards)
    • Risikoanalyse in der Lieferkette: Identifikation, Bewertung und Priorisierung von ESG-Risiken, Planung von Risikominimierungsmaßnahmen
    • Monitoring & Audit: Tools und Methoden zur kontinuierlichen Prüfung von Geschäftspartnern
    • How to: Praktische Übungen zur Analyse und Prüfung von Geschäftspartnern
  • Praxis: Nachhaltigkeitsberichterstattung & Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
    • Die rechtlichen Anforderungen in Bezug auf die Berichterstattung – ein Überblick über die Berichtsstandards (ESRS)
    • Die Rolle der Stakeholder für die Wesentlichkeitsanalyse – Methoden der Einbindung
    • How to: Praktische Übungen zur Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse mit Fokus auf Governance
  • Diskussion und interaktive Fallstudien (internationale Good Practices)

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Geschäftsführer, Abteilungsleiter
  • Finanzbranche, Mitarbeiter aus Banken
  • Mitarbeiter aus Compliance- & Rechtsabteilungen
  • Mitarbeiter aus Sustainability und ESG-Abteilungen
  • Mitarbeiter aus Einkauf
  • Mitarbeiter aus Marketing & Sales
  • Mitarbeiter aus Personalabteilungen
  • Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement oder interne Revision

Referenten

Downloads

0.5 Tage Ab  600,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332666
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 08.05.2026 08.05.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  600,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       600,-
    • Kurspreis Präsenz  600,-
    • Kurspreis Online
  • 02.10.2026 02.10.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  600,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       600,-
    • Kurspreis Präsenz  600,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Nachhaltige Finanzprodukte & Nachhaltigkeitsstrategien

Bewertung und Analyse nachhaltiger Investments

Auf Anfrage
ab  650,-
Grundlagen der Nachhaltigkeit

Klimarisiken und Chancen für ein nachhaltiges Wirtschaften

Auf Anfrage
ab  650,-
Ausbildung zum zertifizierten Sustainable Finance Manager

In 8 Tagen zum ESG-Experten für Banking & Finance

Auf Anfrage
ab  4.040,-
Grundlagen der Green Compliance

ESG, SDGs, Green Deal & Co: Worauf es jetzt ankommt

13.11.2025+2
ab  630,-

Lernformen im Überblick