Warum lohnt sich dieser Kurs?
Werden Sie Data Governance Manager. Die Ausbildung vermittelt Ihnen, wie Sie den Wert Ihrer Daten langfristig steigern, die Datenqualität sichern und effiziente Prozesse etablieren, um datengetriebene Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu fördern.Kursüberblick
Daten sind der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsentscheidungen, aber nur, wenn sie korrekt verwaltet und genutzt werden. Mit der Ausbildung zum Data Governance Manager erhalten Sie die Werkzeuge, um den Wert Ihrer Unternehmensdaten langfristig zu maximieren. Data Excellence (DX) geht dabei über reine Data Governance hinaus und bietet Ihnen einen umfassenden Rahmen, um Daten effizient zu managen, richtig zu interpretieren und sinnvoll einzusetzen.In dieser praxisorientierten Ausbildung lernen Sie die Grundlagen der Datenmodellierung, des Referenzdatenmanagements (RDM) und des Datenqualitätsmanagements (DQM) kennen. Sie verstehen, wie Kennzahlen & Dimensionen (KDI) eingesetzt werden und welche Rolle Stammdatenmanagement (SDM) für Ihr Unternehmen spielt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Effizienz der Zusammenarbeit: Durch ein gemeinsames Verständnis von Datenbegriffen und -methoden fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen und schaffen die Grundlage für nachhaltige Datenprozesse.
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse, indem Sie praxisnahe Methoden & Prozesse kennenlernen, die Ihnen helfen, die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern und die Datennutzung (DNU) strategisch zu optimieren.
Anmeldung zur Prüfung
Kursinhalte
Grundlagen von Data Excellence (DX)- Überblick über Kernkonzepte und Begriffe
- Einordnung im Kontext von Data Governance
- Ziel: nachhaltige Datenprozesse verstehen
- Aufbau und Einsatz von Fachdatenmodellen
- Methoden zur Interpretation von Modellen
- Rolle und Funktion von Referenzdaten
- Bedeutung für konsistente Datenverwaltung
- Schnittstellen zu anderen Datenprozessen
- Grundlagen zu Kennzahlen und Dimensionen
- Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
- Verbindung zu Data Governance-Prozessen
- Begriffe und Relevanz der Datennutzung
- Beziehung zu anderen Bereichen der DX
- Strategische Optimierung der Datennutzung
- Grundlagen und Methoden des SDM
- Prozesse für effektives Stammdatenmanagement
- Kriterien und Maßnahmen für Datenqualität
- Überblick über Prüfungsmodalitäten (Certible)
- Austausch mit Data-Excellence-Experten
- Praxisorientierte Fallbeispiele
Zielgruppe
- Datenverantwortliche, die ihr Know-how erweitern wollen
- Mitarbeiter aus Controlling- und Finanzabteilungen, die Umgang mit Daten haben
- Projektmanager, die ihre Datenprojekte auf das nächste Level heben wollen
- Data Analysts und Data Scientist, zum vertiefen ihres Fachwissens
- Business Analysten, um Grundlagen zu erwerben