Seminar

Einführung in die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)

Theorie, Compliance Vorgaben & praktische Umsetzung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die EU-Entwaldungsverordnung wird Ihre Lieferkette verändern. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Grundlagen, Sorgfaltspflichten & Due-Diligence-Strategien kennen, um Entwaldungsrisiken zu minimieren und die neuen Anforderungen umzusetzen.

    Das nehmen Sie mit

    Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt Unternehmen vor neue, strenge Anforderungen, um die weltweite Entwaldung und ihre negativen Folgen wie den Verlust von Biodiversität und den Klimawandel zu bekämpfen. Sie verlangt von Unternehmen eine präzise Rückverfolgbarkeit ihrer Lieferketten bis zum Ernteort.
    Unser Praxisseminar richtet sich an Führungskräfte sowie Compliance- und Nachhaltigkeitsverantwortliche, die einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen der EUDR erhalten möchten. Sie erfahren, welche Sorgfaltspflichten Unternehmen erfüllen müssen und wie Sie diese Anforderungen in Ihrem Lieferantenmanagement umsetzen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen wertvolle Handlungsempfehlungen zur Risikobewertung und zur Entwicklung einer wirksamen Due-Diligence-Strategie.
    Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke in die technischen Tools zur Nachverfolgung und Überwachung der Lieferkette und zeigt Ihnen, wie Sie interne Prozesse und Richtlinien anpassen können, um den Vorschriften der EUDR gerecht zu werden. Vermeiden Sie empfindliche Strafen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen den ökologischen und sozialen Herausforderungen der globalen Lieferketten gerecht wird.

    Ihr Programm im Überblick

    • Einführung in die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - Rechtliche Grundlagen
    • Die Sorgfaltspflichten im Detail
    • Anforderungen an Lieferantenmanagement
    • Methoden zur Risikobewertung von Lieferketten im Kontext der EUDR
    • Ansätze für eine wirksame Due-Diligence-Strategie – die Rolle des IKS
    • Praktische Umsetzung der EUDR im Unternehmen
    • Entwicklung und Anpassung interner Prozesse und Richtlinien
    • Technische Tools zur Nachverfolgung und Überwachung der Lieferkette

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Geschäftsführer
    • Abteilungsleiter
    • Mitarbeiter aus Compliance- & Rechtsabteilungen
    • Mitarbeiter aus Sustainability und ESG-Abteilungen
    • Mitarbeiter aus Einkauf
    • Mitarbeiter aus Verkauf
    • Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement oder interne Revision

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  600,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332699
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 12.11.2025 12.11.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  600,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           600,-
        • Kurspreis Online  600,-
        • Kurspreis Präsenz  600,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Compliance-Paket: Lieferketten & Umweltschutz

      Supply-Chain und EU-Entwaldungsverordnung in der Praxis

      12.11.2025
      ab  1.170,-

      Compliance in der Lieferkette

      Neue unternehmerische Sorgfaltspflichten

      12.11.2025+2
      ab  630,-

      Lernformen im Überblick