Webinar

Die Kreditversicherung – Vertiefung

Deckung, Prämienberechnung & Sonderformen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Komplexe Themen wie die Kreditversicherung müssen vertieft werden, bis alle Fragen geklärt sind. Genau dafür bietet der zweite Teil des Webinars Raum: Von der Prämienberechnung bis zu Sonderformen bringen Sie unsere Expert*innen auf den neuesten Stand. 

    Das nehmen Sie mit

    Dieses Webinar baut auf den Grundlagen des ersten Teils auf und vermittelt praktische Tipps für den Umgang mit Ihrer Polizze. Sie erfahren, wie sich die Deckung dynamisch in quantitativer und zeitlicher Hinsicht entwickelt, wann der Versicherungsschutz beginnt und endet und welche Auswirkungen von Kreditlimit-Änderungen auf die Deckung haben. Erfahren Sie, was es mit dem „Silo-Prinzip“ auf sich hat und welche Bedeutung das Einfrieren des Forderungsbestandes hat.
    Neben der Berechnung der Versicherungsprämie (Salden-, Umsatz- und Limitprämie) lernen Sie wesentliche Vertragspflichten kennen, z. B. Anbietungspflichten und die Meldung von Kreditzielüberschreitungen. Praktische Beispiele veranschaulichen, wie Versicherungsleistungen im Schadenfall ermittelt und beeinflusst werden.
    Abschließend betrachten wir verschiedene Sonderformen der Kreditversicherung, die sich von der klassischen Warenkreditversicherung unterscheiden.
    Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Risiken professionell zu managen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Methoden der Prämienberechnung
    • Obliegenheiten und Pflichten
    • Berechnung der Versicherungsleistung
    • Rechtliche Einordnung & Besonderheiten der Kreditversicherung
    • Spezialformen der Kreditversicherung
    • Versicherungsschutz in „quantitativer und zeitlicher Hinsicht“

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Mitarbeiter*innen aus dem Debitorenmanagement & Rechnungswesen
    • Fachwissen für Versicherungsmakler*innen, -Mitarbeiter*innen, -Agent*innen
    • Weiterbildung für Rechtsanwält*innen & Unternehmensjurist*innen
    • Geschäftsführer*innen von Unternehmen, die sich absichern wollen
    • Mitarbeiter*innen von Banken bzw. Factoringgesellschaften, die eine Kreditversicherung fordern

    Referenten

    • Nora Michtner

      Nora Michtner

      Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf Gesellschafts- & Versicherungsrecht

    • Markus Renner

      Markus Renner

      Legal Consultant im Bereich Commercial Underwriting

    Downloads

      2 Stunden Ab  270,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      BeginnerExperte
      Seminar-ID:
      332761
      IDD
      :
      2 Stunden (Modul 2: Fach- und Spartenkompetenz )
      Ort:
      Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 05.06.2025 05.06.2025 2 Stunden 2STD Online ab  270,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           270,-
        • Kurspreis Online  270,-
      • 20.11.2025 20.11.2025 2 Stunden 2STD Online ab  270,-
        Virtual Classroom Uhrzeiten

          Kurspreis

           270,-
        • Kurspreis Online  270,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Die Leitungswasserversicherung

      Regulierung von Leitungswasserschäden & Begriffsabgrenzung

      06.06.2025
      ab  270,-

      Die Kreditversicherung – Einführung

      Versicherungsschutz, Vertragsgestaltung & Versicherungsfälle

      04.06.2025+1
      ab  270,-

      Webinar-Reihe Kreditversicherung – Grundlagen & Vertiefung

      Forderungsversicherung verstehen & Lieferantenkredite richtig absichern

      04.06.2025+1
      ab  490,-

      Lernformen im Überblick