Seminar

Purchase Price Allocation nach IFRS 3

PPA beim Unternehmenskauf richtig anwenden

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die korrekte Abbildung von Unternehmenskäufen im Konzernabschluss nach IFRS 3 ist komplex – und birgt zahlreiche Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Purchase Price Allocation (PPA) effizient umsetzen und Bewertungs- sowie Bilanzierungsfragen sicher meistern.

    Das nehmen Sie mit

    Die Purchase Price Allocation (PPA) ist ein zentrales Element bei der Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS 3. Eine präzise Umsetzung ist entscheidend, um Vermögenswerte und Schulden des erworbenen Unternehmens korrekt zu identifizieren, zu bewerten und darzustellen.
    Damit Zusammenschlüsse nicht zur bilanziellen Herausforderung werden, erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Konzernrechnungslegung und die spezifischen Anforderungen des IFRS 3. Sie lernen, zwischen Acquisition und Reverse Acquisition zu unterscheiden, Goodwill und Badwill korrekt zu ermitteln, Vermögenswerte und Schulden zu klassifizieren und verschiedene Bewertungsverfahren anzuwenden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bewertung immaterieller Vermögenswerte wie Marken oder Technologien sowie der Bestimmung eines passenden Diskontierungssatzes unter Einbezug einer Peer Group.
    Klingt theoretisch? Wird im Seminar durch zahlreiche Praxisbeispiele und die Darstellung typischer Problemfelder greifbar – und direkt anwendbar.

    Ihr Programm im Überblick

    • Grundlagen der Konzernrechnungslegung und des IFRS 3
    • IFRS Issues:
      • Anwendungsbereich des IFRS 3
      • Acquisition vs Reverse Acquisition
      • Goodwills/Badwills
    • Valuation Issues
      • Unterschiedliche Bewertungsverfahren
      • Besonderheiten bei Marken, Technologien etc.
      • Besonderheiten bei der Bestimmung des Diskontierungssatzes (Bestimmung der Peer Group)
    • Gängige Problemfelder und praxisrelevante Lösungsansätze

    Interessant für

    • Führungskräfte und Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens 
    • Controller von nach IFRS bilanzierenden Unternehmen bzw. (Teil-)Konzernen
    • Bilanzbuchhalter,
    • Steuerberater
    • Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater sowie deren Mitarbeiter

    Downloads

      2 Tage Ab  610,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332796
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 23.10.2025 23.10.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  610,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           610,-
        • Kurspreis Präsenz  610,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick