Seminar

Vertiefung im E-Commerce-Recht

Rechtsprechung & Gesetzgebung zu Online-Geschäften

Darum lohnt sich der Kurs

Neue Gesetze, neue Urteile – und neue Herausforderungen. Die rechtlichen Spielregeln im E-Commerce ändern sich laufend. Wer die aktuellen Regulierungen und Gerichtsurteile kennt, kann schneller reagieren, Risiken vermeiden und rechtlich abgesicherte Geschäftsmodelle entwickeln.

Das nehmen Sie mit

Die rechtlichen Rahmenbedingungen im E-Commerce sind ständigen Veränderungen unterworfen. Neue Gesetze und EU-Verordnungen sowie aktuelle Urteile bringen laufend neue Herausforderungen für Online-Shops, Plattformen und digitale Dienstleister*innen mit sich. Wer diese Entwicklungen ignoriert, riskiert nicht nur rechtliche Unsicherheiten, sondern auch kostspielige Konsequenzen.
Dieser Vertiefungsteil bietet einen praxisnahen Einblick in die neuesten rechtlichen Anpassungen. Im Fokus stehen die gesetzlichen Änderungen in den Bereichen FAGG, ECG, DSA und DMA sowie deren Auswirkungen auf den digitalen Handel. Was bedeuten neue Urteile zur Anbieterhaftung für den Geschäftsalltag? Wie wirken sich regulatorische Änderungen auf AGB-Klauseln und Vertragsgestaltung aus?
Ein fundiertes Verständnis der aktuellen Rechtslage hilft dabei, Geschäftsmodelle nachhaltig abzusichern, Risiken zu minimieren und neue regulatorische Anforderungen rechtzeitig umzusetzen.

Ihr Programm im Überblick

  • Aktuelle Rechtsprechung zu Online-Geschäften
    • FAGG / ECG / DSA / DMA / KSchG / AGB-Klauseln
    • Mitteilungen an die Mailbox in der Kundenzone?
    • Sind von unbefugten Dritten abgerufene Leistungen zu bezahlen?
  • Aktuelle Gesetzgebung zu Online-Geschäften
    • FAGG / ECG / DSA / DMA / KSchG
    • Urh-Nov 2021 - Verantwortlichkeit von Online-Plattformen
    • Digital Services Act: Providerpflichten, Providerhaftung
    • Digital Markets Act, Platform-To-Business-VO

Bestandteil von

Interessant für

  • Anbieter von E-Commerce-Lösungen
  • Geschäftsführer:innen und Entscheidungsträger:innen im E-Commerce
  • Plattformbetreiber & Online-Dienstleister
  • IT- und Digitalisierungsverantwortliche
  • Jurist:innen und Berater:innen im digitalen Geschäftsbereich
  • Rechts- und Compliance-Verantwortliche

Referenten

Downloads

0.5 Tage Ab  290,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
332813
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 26.09.2025 26.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  290,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       290,-
    • Kurspreis Online  290,-
    • Kurspreis Präsenz  290,-
  • 08.05.2026 08.05.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  290,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       290,-
    • Kurspreis Online  290,-
    • Kurspreis Präsenz  290,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

AI Act & EU Datenstrategie

Komplexe Anforderungen der EU-Gesetzgebung erfüllen

03.06.2025+3
ab  740,-

EU Datenstrategie: Rechtliche Grundlagen

Data Act, Data Governance Act, Digital Market Act, Digital Services Act

03.06.2025+3
ab  520,-

Lernformen im Überblick