Seminar

Delegation als Führungskompetenz

Voraussetzungen und Strategien

Darum lohnt sich der Kurs

Aufgaben zu delegieren, ist nicht so einfach wie es klingt, es ist jedoch ein unerlässliches Führungsinstrument. Verschaffen Sie sich als Führungskraft mehr Zeit für Strategisches und arbeiten Sie an Ihrer Fähigkeit, Aufgaben an Mitarbeiter*innen zu delegieren.

Das nehmen Sie mit

Kennen Sie das? Mitarbeiter*innen delegieren Probleme an Sie als Führungskraft und arbeiten nicht selbständig genug? Sie haben das Gefühl, vieles selbst machen zu müssen bzw. wollen Sie den Kontrollverlust vermeiden? Das lässt sich ändern: verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Aufgaben professionell zu delegieren und mentale Hindernisse zu überwinden. Sie analysieren, was Sie am Delegieren hindert und in welchen Bereichen Sie sich persönlich weiterentwickeln können. Erkennen Sie welche Voraussetzungen notwendig sind, damit Delegation funktioniert. So schaffen Sie praktikable Rahmenbedingungen und stellen Ihren Erfolg sicher - auch dank eines umfangreichen Maßnahmenkatalogs, der den Transfer des im Seminar Erarbeiteten in Ihr Unternehmen ermöglicht.

Ihr Programm im Überblick

  • Reflexion der mentalen Hindernisse zur Delegation
  • Voraussetzung zur Delegation: Vertrauen und Zutrauen
  • Mitarbeitende zur Verantwortungsübernahme und Ergebnisorientierung bringen
  • Stufen der Delegation und Erstellung von 3 Delegationsverträgen
  • Kontrolle und Feedback mit der Haltung zur Personalentwicklung durchführen
  • Qualifizierungsmatrix zur Erhöhung der Mehrfachqualifizierung
  • Professionelle Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Implementierung eines Buddy- oder Mentorensystems zum Lernen im Team
  • Erkennen von Rückdelegation und konsequente Umsetzung

Interessant für

  • Führungskräfte
  • angehende Führungskräfte
  • Personalentwickler
  • Projektmanager

Referenten

Downloads

6 Stunden Ab  790,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332829
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 05.11.2025 05.11.2025 6 Stunden 6STD Wien ab  790,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       790,-
    • Kurspreis Online  790,-
    • Kurspreis Präsenz  790,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Potenzialentfaltung durch Supportive Leadership

Menschen entwickeln, begeistern und binden

04.11.2025
ab  790,-

Lernformen im Überblick