Seminar

Bonitätsscoring & Betrugsprävention

Profiling, Scoring & Auskunftsrechte im Fokus der DSGVO

Darum lohnt sich der Kurs

Automatisierte Entscheidungen wie Bonitätsscoring sind datenschutzrechtlich heikel. Dieses Seminar zeigt, wie sich Transparenzpflichten, Auskunftsansprüche und Betroffenenrechte mit Geschäftsgeheimnissen vereinbaren lassen – und was im Umgang mit KI-Systemen unbedingt zu beachten ist.

Das nehmen Sie mit

Automatisierte Einzelentscheidungen – etwa im Rahmen von Bonitätsscoring oder Betrugsprävention – sind rechtlich komplex. Besonders die Abgrenzung zum Profiling sowie die daraus resultierenden Pflichten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt die entscheidenden Kriterien für die DSGVO-konforme Umsetzung, insbesondere bei der Auskunftserteilung nach Art. 15 Abs. 1 lit. h DSGVO.
Die Vortragenden zeigen anhand praxisnaher Use Cases, wie sich Transparenzpflichten und der Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Einzelfall ausbalancieren lassen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem aktuellen EuGH-Urteil zum Scoring, das die Auskunftsrechte von Betroffenen gestärkt und nationale Regelungen wie § 4 Abs. 6 DSG für unionsrechtswidrig erklärt hat.
Lernen Sie, wie sich Dokumentationspflichten, Informationsrechte und der technisch-rechtliche Umgang mit KI-Systemen sicher gestalten lassen – und welche Entwicklungen Sie jetzt kennen müssen.

Ihr Programm im Überblick

  • Problemaufriss: Profiling vs automatisierte Einzelentscheidung
  • Auskunftsanspruchs gemäß Art. 15 Abs. 1 lit. h DSGVO
  • Zulässigkeit anhand von Use Cases
  • Erfordernisse in der Dokumentation
  • Richtiger Umgang mit Betroffenenrechten

Interessant für

  • Finanz- & Kreditabteilungen
  • Datenschutzbeauftragte
  • Rechtsabteilung
  • Compliance Officer
  • Verbraucherschutzverbände
  • Drittfinanzierer (Kreditgeber bei verbundenen Verträgen über Waren und Dienstleistungen)

Referenten

Downloads

0.5 Tage Ab  570,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332864
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 12.09.2025 12.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  570,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       570,-
    • Kurspreis Online  570,-
    • Kurspreis Präsenz  570,-
    • Kurspreis Online
  • 24.04.2026 24.04.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  570,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       570,-
    • Kurspreis Online  570,-
    • Kurspreis Präsenz  570,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick