Seminar

ESG Risikomanagement in Banken und Finanzinstituten

EBA- & FMA-Guidelines kennen und Nachhaltigkeitsrisiken implementieren

    Darum lohnt sich der Kurs

    Nachhaltigkeitsrisiken sind längst ein fester Bestandteil des bankaufsichtlichen Risikomanagements und müssen gezielt berücksichtigt werden. Sichern Sie sich aktuelle Updates von den EBA-Guidelines bis zum FMA-Leitfaden – und lernen Sie, wie Sie ESG-Risiken in bestehende Risikoarten von Finanzinstituten integrieren.

    Das nehmen Sie mit

    Wie lassen sich Nachhaltigkeitsrisiken strukturiert in ein bestehendes Risikomanagement integrieren? Genau hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen, welche regulatorischen Vorgaben – von den EBA-Guidelines bis zum FMA-Leitfaden – heute verbindlich sind und wie Sie diese praxisnah umsetzen.
    Sie erfahren, wie Sie ESG-Risiken in klassischen Risikoarten wie Kreditrisiken, operationellen Risiken, Markt- und Liquiditätsrisiken erkennen und steuern. Ebenso wird aufgezeigt, welche Rolle ESG-Aspekte im ICAAP spielen und wie Sie durch Szenarioanalysen und Stresstests robuste Risikobewertungen erzielen.
    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem ESG-Risikodatenmanagement sowie einer transparenten internen und externen ESG-Risikoberichterstattung. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Good Practices, um Ihr Risikomanagement zukunftssicher und konform zur Aufsicht weiterzuentwickeln.

    Ihr Programm im Überblick

    • Arten von ESG-Risiken und deren Eigenschaften
    • Regulatorik zu ESG-Risiken:
    • EZB-Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken
    • EBA-Guidelines zum Management von ESG-Risiken
    • FMA-Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
    • Good practices zur Implementierung von ESG-Risiken im Management von Risikoarten
    • ESG im Rahmen des Gesamtrisikomanagements und des ICAAP
    • ESG im Kreditrisikomanagement
    • ESG im Management des Operationellen Risikos und des Reputationsrisikos
    • ESG im Management des Markt- und Liquiditätsrisikos
    • ESG im Management des Ertrags- und Geschäftsrisikos
    • ESG-Szenarioanalysen und Stresstesting
    • ESG-Risikodaten-Management und ESG-Risikoberichterstattung intern und extern

    Interessant für

    • Geschäftsführung
    • Banken
    • Versicherungen, Vermittler, Vermögensberater/Anlageberater
    • Fondsgesellschaften
    • Mitarbeiter aus den Bereichen
      • Finanzierung, Reporting, Controlling
      • Treasury, Risikomanagement,
      • Compliance, Legal
      • Marketing
      • Investor Relations, Kommunikation und Vertrieb
      • Nachhaltigkeitsmanagement

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  650,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332876
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 18.12.2025 18.12.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
        • Kurspreis Online
      • 28.05.2026 28.05.2026 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
        • Kurspreis Online
      • 12.11.2026 12.11.2026 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick