Seminar

Grundlagen der Nachhaltigkeit & ESG Regulatorik

Klimarisiken & Chancen inkl. regulatorischen Anforderungen zur Nachhaltigkeit

    Darum lohnt sich der Kurs

    Nachhaltigkeitsberichterstattung und die EU Sustainable Finance-Strategie verlangen von Unternehmen ein umfassendes Umdenken. Begriffe wie CSRD, CSDDD oder die ESMA-Guidelines sorgen gerade zu Beginn oft für Unsicherheit. Dieses Seminar legt die Grundlagen – und schafft ein solides Fundament für ESG im Unternehmen.

    Das nehmen Sie mit

    Ein fundiertes regulatorisches Verständnis im Bereich Sustainable Finance ist entscheidend, um den steigenden Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung gerecht zu werden. ESG ist gekommen, um zu bleiben – und verändert die Wirtschaft grundlegend. Wer die Chancen nutzen will, die sich aus der Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren ergeben, braucht Klarheit über die maßgeblichen Vorgaben der EU Sustainable Finance-Strategie.
    Dieses Grundlagenseminar fokussiert sich auf die Integration von SFDR und den EBA-Leitlinien in bestehende Berichterstattungsprozesse. Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeitsrisiken erkennen, bewerten und wirksam kommunizieren. Zudem erfahren Sie, mit welchen Strategien Sie die Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) erfüllen und Ihre Unternehmensführung nachhaltig gestalten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Megatrend Nachhaltigkeit (Rückblick, Status quo und Ausblick) incl. Nachhaltigkeitsmessung. 
    • Auswirkungen der Klima- und Nachhaltigkeitskrise (physisches Klimarisiken und – politisches – Klimaübergangsrisiko)
    • Risiken und Kosten für Wirtschaft & Gesellschaft 
    • Retail Investment Strategy & ESG
    • Überblick über die Meilensteiner der EU
    • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungs-VO (SFDR)
    • Taxonomie | Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
    • ESG-Risiken & -Faktoren | EBA-Leitlinien
    • Klimabenchmarks
    • Green Bond Standard (EU GBS)
    • ESMA: Guidelines on ESG Fund Names

    Interessant für

    • Geschäftsführer*innen
    • Banken
    • Versicherungen, Vermittler, Vermögensberater/Anlageberater
    • Fondsgesellschaften
    • Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
      • Finanzierung, Reporting, Controlling
      • Treasury, Risikomanagement,
      • Compliance, Legal
      • Marketing
      • Investor Relations, Kommunikation und Vertrieb
      • Nachhaltigkeitsmanagement

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  650,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332884
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 14.04.2026 14.04.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-
      • 08.09.2026 08.09.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Lernformen im Überblick