Darum lohnt sich der Kurs
Steuerliche Rahmenbedingungen im Immobilienbereich ändern sich laufend – neue Gesetze, Richtlinien und Entscheidungen wirken sich direkt auf Planung und Beratung aus. Der JourFixe Immobilienrecht Steuern bietet fundierte Updates, konkrete Lösungsansätze und Sicherheit im Umgang mit aktuellen steuerlichen Fragestellungen.Das nehmen Sie mit
Steuerliche Änderungen bringen nicht nur juristische Komplexität, sondern vor allem konkreten Handlungsbedarf für die Immobilienpraxis. Wer hier den Überblick verliert, riskiert fehlerhafte Entscheidungen mit wirtschaftlichen Folgen. Der ARS JourFixe Immobiliensteuerrecht bietet Ihnen deshalb weit mehr als ein reines Update: Sie erhalten fundiertes Wissen, direkt anwendbare Lösungsansätze und gezielte Impulse für Ihre tägliche Arbeit.Im fachlichen Dialog mit Steuerexpert*innen erhalten Sie ein strukturiertes Briefing zu aktuellen Entwicklungen – von der Einführung der Grunderwerbssteuer auf Gesellschafterwechsel ab Juli 2025 über den Umwidmungszuschlag ab Jänner 2025 bis hin zum Budgetbegleitgesetz 2025. Zudem besprechen wir die neue Kleinunternehmer-Regelungen, die zeitlich befristete Anwendung des Nullsteuersatzes für Photovoltaikmodule sowie aktuelle Urteile des VwGH und BFG.
Dabei bleibt Raum, Ihre individuellen Fragen einzubringen und gemeinsam mit Expert*innen praxisbezogene Lösungsansätze zu entwickeln – damit Sie Gesetzesänderungen unmittelbar in Ihrer täglichen Beratung einsetzen können. Stärken Sie Ihre steuerliche Entscheidungskompetenz, erhöhen Sie die Beratungssicherheit gegenüber Mandant*innen und sichern Sie sich einen entscheidenden Wissensvorsprung – mit der ARS Akademie als Ihrem Partner für Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Ihr Programm im Überblick
- Gemeinsames Frühstück mit der Gelegenheit für Networking & Erfahrungsaustausch
- Topaktuelle Neuerungen, Judikatur & Praxisthemen zum Immobiliensteuerrecht, u. a.
- Gesellschafterwechsel sowie Anteilsvereinigung und Anteilsübertragung – Grunderwerbssteuer NEU ab 1. Juli 2025
- Umwidmungszuschlag NEU ab 1. Jänner 2025
- Einkommensteuerrichtlinien Wartungserlass 2024
- Umsatzsteuerrechtlicher Wartungserlass 2025
- Budgetbegleitgesetz 2025
- Wertsicherungsvereinbarungen bei Mietverträgen
- Aktuelle VwGH und BFG-Entscheidungen VwGH
- Fragen bzw. Probleme aus der Praxis diskutieren Sie mit unserem Experten
Bestandteil von
Interessant für
- Hausverwalter
- Immobilienmakler
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, -substitute, Notariatskandidaten
- Behörden, Interessenvertretungen
- Mitarbeitende in Verwaltungen, Versicherungen, Banken, Rechtsabteilungen
- In der Beratung tätige Personen