Webinar

Management Summaries schreiben, die überzeugen

Mehrwert kommunizieren, Stakeholder gewinnen, Stil perfektionieren

Darum lohnt sich der Kurs

Auf den Punkt gebracht: Die Management Summary entscheidet, ob ein Projektvorschlag weiterverfolgt wird. Doch viele Summarys verfehlen die Kernaussage oder sind zu technisch und unverständlich formuliert. Eine vertane Chance – denn eine überzeugende Summary gewinnt Stakeholder von Anfang an und ebnet den Weg zur Kaufentscheidung.

Das nehmen Sie mit

Entscheidungsträger haben wenig Zeit – eine Management Summary muss daher sofort überzeugen. Doch besonders technisch versierte Fachkräfte tun sich oft schwer mit Struktur und Sprache. Dabei braucht es nur etwas Know-how, um klare und wirkungsvolle Zusammenfassungen zu erstellen, die sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder ansprechen. Lernen Sie, Problemstellungen und Zielsetzungen präzise zu formulieren, eine überzeugende Nutzenargumentation aufzubauen und mit einem starken Call-to-Action den nächsten Schritt zur Entscheidung anzustoßen.
All das geschieht praxisnah anhand eines Fallbeispiels – mit der Möglichkeit, eine eigene Management Summary zu erstellen und individuelles Feedback zu erhalten. Zusätzlich erhalten Sie eine hilfreiche Checkliste, damit Sie beim nächsten Mal garantiert überzeugen.

Ihr Programm im Überblick

  • Die Rolle der Management Summary
  • Zielgruppenanalyse
  • Aufbau und Struktur
  • Nutzen und Mehrwert kommunizieren
  • Sprache und Stil
  • Qualitätssicherung und Optimierung
  • Praxisübungen und Feedback

Interessant für

  • Bid- und Proposal Manager, die für Angebote und Präsentationen verantwortlich sind
  • Projektleiter und Consultants, die komplexe Projekte betreuen
  • Professionelle Kommunikation für Vertriebs- und Account Manager
  • Führungskräfte und Fachkräfte, die den Mehrwert ihrer Ideen auf den Punkt bringen wollen

Referenten

Downloads

2 Stunden Ab  290,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332806
Ort:
Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 28.11.2025 28.11.2025 2 Stunden 2STD ab  290,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       290,-
    • Kurspreis Online  290,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Angebotsschreiben für Techniker und Technikerinnen – leicht gemacht

Technische Inhalte klar vermitteln & Stakeholder gezielt überzeugen

14.11.2025
ab  520,-

Angebotsmängel nach dem BVergG

Behebbare & unbehebbare Mängel im Vergaberecht

04.12.2025+2
ab  660,-

Ausschreibungsfehler im Vergaberecht: erkennen & vermeiden

Eignungskriterien prüfen, Angebote bewerten & Vergabefehler vermeiden

05.09.2025+1
ab  270,-

Lernformen im Überblick