Seminar

Angebotsmängel nach dem BVergG

Behebbare & unbehebbare Mängel im Vergaberecht

    Das nehmen Sie mit

    Die Prüfung von Angeboten zählt zu den zentralen Aufgaben bei öffentlichen Beschaffungsvorgängen. Doch wer darf am Verfahren teilnehmen und wann ist ein Angebot auszuscheiden? Vor allem für Bieter bringen Fehler im Angebot die Gefahr mit sich, gar nicht erst bewertet zu werden. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, welche Mängel in der Praxis als behebbar bzw. unbehebbar gelten und wie Sie künftig richtig anbieten – Angebote auf ihre ­Richtigkeit prüfen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Grenzfragen bei der Angebotsöffnung inkl. Zeitpunkt, Verwahrung und Geheimhaltung
    • Verspätete / verschlossene / unverschlossene Angebote
    • Angebotsöffnung im E-Procurement
    • Rahmenbedingungen der Angebotsprüfung (Bericht, Mängel, Fehlende Preisangaben, Garantiezusagen)
    • BVergG Novelle: Direktvergabe nach vorheriger öffentlicher Markterkundung
    • Sonderfall: Angebotsprüfung & Verhandlungsverfahren
    • Ausscheiden (Schriftliche und mündliche Aufklärung, spekulative Preisgestaltung etc.)
    • Angebotsprüfung – Judikaturüberblick

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Öffentliche Auftraggeber | Sektorenauftraggeber
    • EinkäuferInnen der öffent. Hand | VertreterInnen der Bieter
    • RechtsanwältInnen und -beraterInnen
    • LeiterInnen der Bereiche Auftragswesen, Vertrieb, Marketing, Einkauf und Kalkulation
    • ArchitektInnen und ZiviltechnikerInnen

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  660,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10483
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 04.12.2025 04.12.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-
      • 21.05.2026 21.05.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-
      • 12.11.2026 12.11.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Erfolgreiches Ausschreibungs­management

      Inkl. praxisbewährter Musterunterlagen

      12.11.2025+2
      ab  660,-

      Markterkundung im Vergaberecht

      Von rechtlichen Grundlagen bis zu innovativen Ansätzen

      09.10.2025
      ab  630,-

      Raus aus dem Vergaberecht

      Grenzen und Spielräume für öffentliche Aufträge

      18.11.2025+2
      ab  660,-

      Das BVergG

      inkl. aller Neuerungen in Österreich und der EU

      21.10.2025+1
      ab  590,-

      Eignungsprüfung & Bestbieterermittlung im BVergG

      Vergaberecht aus der Sicht des Auftraggebers

      11.11.2025+2
      ab  660,-

      Management Summaries schreiben, die überzeugen

      Mehrwert kommunizieren, Stakeholder gewinnen, Stil perfektionieren

      28.11.2025
      ab  290,-

      Lernformen im Überblick