Eignungsprüfung & Bestbieterermittlung im BVergG

Vergaberecht aus der Sicht des Auftraggebers

Seminar-ID:
10484
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Die Eignungsprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Vergabeverfahrens und zählt zu den komplexesten Phasen einer öffentlichen Ausschreibung. Worauf es in der Praxis der Eignungsprüfung und Bestbieterermittlung ankommt, welche Anforderungen für öffentliche Ausschreibungen beachtet werden müssen, welche schwer durchschaubaren Formalvorgaben des BVergG zu berücksichtigen sind und wie Sie ein technisch & wirtschaftlich optimiertes Ergebnis gewährleisten zeigen Ihnen unsere Experten.

Ihr Programm im Überblick

  • Eignungskriterien und Mindestanforderungen
  • Welche Gewerbeberechtigungen sind erforderlich?
  • Technische Leistungsfähigkeit anhand von Schlüsselpersonal & Referenzen  bewerten
  • (Un-)Zulässigkeit von Auftraggeber-Bestätigungen 
  • Bestbieterermittlung anhand von Zuschlagskriterien
  • Billigstbieterprinzip versus Bestbieterprinzip
  • Angebotsöffnung: Erster Schritt zur Angebotsprüfung und Bestbieterermittlung
  • Pflicht zur vertieften Angebotsprüfung
  • Umfassender Ermessensspielraum bei Bestbieterermittlung 
  • Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und der Verwaltungsgerichte

Bestandteil von

Interessant für

  • Juristen, Rechtsanwälte, Sachverständige
  • Architekten, Zivilingenieure; Mitarbeiter 
  • in Ingenieurbüros; Ingenieurkonsulenten
  • (Öffentliche) Auftraggeber und vergebende Stellen
  • Alle mit der Vergabe von Leistungen befassten 
  • Auftragnehmer
  • Bauunternehmen des Bauhaupt- 
  • und Baunebengewerbes
  • Mitarbeiter von Interessenvertretungen
  • Versicherungen

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 14.11.2023 14.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 25.04.2024 25.04.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 19.11.2024 19.11.2024 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  560,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung Vergaberecht

Programm für 2024 in Bearbeitung

12.03.2024
Ab  1.080,-

Raus aus dem Vergaberecht

inkl. aktueller Rechtslage

09.11.2023+2
 560,-

Angebotsmängel nach dem BVergG

Behebbare & unbehebbare Mängel im Vergaberecht

08.11.2023+2
 560,-

Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Compliance, grüne Beschaffung (GPP) & Lieferketten

29.09.2023+2
 560,-