Seminar

Grundlagen Wertpapier Compliance

EU-Regulierung, ESG & Whistleblowing im Fokus der FMA

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Die Anforderungen an Wertpapier-Compliance wachsen: Neue EU-Regeln, Whistleblowing-Vorgaben und ESG-Vorgaben stellen Banken, Fonds und Finanzdienstleister vor große Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt aktuelles Wissen und zeigt, wie Risiken im Finanzsektor wirksam minimiert werden können.

Kursüberblick

Wertpapier-Compliance ist ein dynamisches Feld, das Banken, Fondsanbieter*innen und Finanzdienstleister*innen gleichermaßen betrifft. Der europäische Rechtsrahmen verändert sich laufend – von UCITS- und AIFM-Richtlinie über die MiCA-Verordnung für digitale Vermögenswerte bis hin zu Vorgaben aus Sustainable Finance und der SFDR.
Ein Schwerpunkt liegt auf Whistleblowing aus Sicht der Finanzmarktaufsicht (FMA): Welche Schutzpflichten gelten nach der EU-Richtlinie 2019/1937 und wie sind Hinweisgeber*innen rechtlich abgesichert? Ein Gastvortrag der FMA mit Diskussionsrunde bietet exklusive Einblicke.
Darüber hinaus werden Risikoaspekte im Handel mit OTC-Derivaten und Hedgefonds beleuchtet, ergänzt durch aktuelle Trends bei neuen Produkten und Märkten. Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die tägliche Compliance-Praxis aus? Und welche regulatorischen Schnittstellen bestehen zum Gesamt-Compliance-System eines Unternehmens?
Praktische Beispiele und interaktive Diskussionen sorgen dafür, dass die Inhalte direkt auf den beruflichen Alltag übertragbar sind. So entsteht ein klarer Überblick, wie regulatorische Vorgaben rechtssicher und effizient umgesetzt werden können.

Kursinhalte

Whistleblowing aus Sicht der Finanzmarktaufsicht (FMA) – Wo stehen wir?
  • Keynote: Aufgaben und Befugnisse der FMA beim Hinweisgeber*innenschutz
  • Pflichten aus der EU-Whistleblowing-Richtlinie (2019/1937/EU)
Neueste Entwicklungen im europäischen Rechtsrahmen
  • Überblick zu aktuellen Gesetzgebungsinitiativen der EU-Kommission
  • Bedeutung für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister
Risikoaspekte, Marktentwicklungen und Trends – Welche Gefahren bestehen?
  • Relevante Risikofelder für Wertpapier-Compliance
  • Einfluss neuer Produkte und Märkte auf die Compliance-Praxis
Regulierung digitaler Vermögenswerte: Markets in Crypto-Assets (MiCA)
  • Inhalte und Ziele der MiCA-Verordnung (EU) 2023/1114
  • Anforderungen für Emittent*innen und Dienstleister
Sustainable Finance und ESG-Regulierung
  • Auswirkungen der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) auf die Compliance
  • Neue Herausforderungen durch Environmental, Social, Governance (ESG)
Investmentfondsregulierung: UCITS- und AIFM-Rahmenwerk
  • Einführung in UCITS (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities)
  • Grundzüge der AIFM-Richtlinie (Alternative Investment Fund Managers)
  • Compliance-Anforderungen und Sorgfaltspflichten für Fondsanbieter*innen
Weitere Programmpunkte des Seminars
  • Unterstützung bei Produktentwicklung und Management
  • Wesentliche Regulierungsprinzipien im Überblick
  • Schnittstellen zur Gesamt-Compliance im Finanzsektor

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Compliance-Officer
  • Geldwäschebeauftragte
  • Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, Leiter und Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden
  • Führungskräfte und Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern
  • Wirtschaftstreuhänder
  • Rechtsanwälte

Referenten

Downloads

1 Tag Ab  650,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
11709
Fit & Proper
:
Fortbildung
CPE
:
8 Punkte
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 09.10.2025 09.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
    • Kurspreis Online
  • 22.04.2026 22.04.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
    • Kurspreis Online
  • 04.11.2026 04.11.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Ausbildung zum zertifizierten Finance Compliance Officer

Finance Compliance auf höchstem Standard: Jetzt zertifiziert von Austrian Standards

20.04.2026+1
ab  4.140,-  4.390,-
Kapitalmarktunion

Änderungen bei Wertpapierdienstleistungen, Prospektrecht, Fondsrecht & Clearing

13.03.2026+1
ab  550,-

Lernformen im Überblick