Seminar

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Praktische Anwendungsfälle

Darum lohnt sich der Kurs

Sozialversicherungsnummer, Wohnadresse oder Geburtsdatum: Arbeitgeber haben zahlreiche personenbezogene Daten von Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen. Wie werden sie geschützt, wie spielen Arbeitsrecht und Datenschutz im Arbeitsverhältnis zusammen? Informieren Sie sich für Ihre Praxis.

Das nehmen Sie mit

Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist immer ein heikles Thema. Vor allem in Arbeitsverhältnissen verfügen Arbeitgeber über eine Vielzahl an Arbeitnehmerdaten, die es rechtssicher zu behandeln gilt. Unsere Experten aus Recht und Praxis stellen das Zusammenspiel von Arbeitsrecht und Datenschutzrecht vor. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Grundlagen der DSGVO, Beispiele für die Verarbeitung von Daten der Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen, die Heranziehung von Auftragsverarbeitern und der Zusammenhang von Betriebsrat und Arbeitnehmerdaten.

Ihr Programm im Überblick

  • Arbeitnehmerdaten und Datenschutz – Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Verarbeitung von AN-Daten – Was ist zulässig?
  • Datenerhebung von Bewerbern und deren Aufbewahrungsdauer
  • Heranziehung von Auftragsverarbeitern
  • Zustimmungsrechte der Arbeitnehmer in Bezug auf Ermittlung, Verarbeitung & Übermittlung ihrer Daten
  • Betriebsrat und Arbeitnehmerdaten: Welche Daten darf ich als AG dem Betriebsrat geben?
  • Muss auch der Betriebsrat selbst bei seiner Arbeit die DSGVO beachten?
  • Fragen aus der Praxis
    • Dürfen Internetseiten gespeichert werden?
    • Betriebliche Veranstaltungen
    • Behandlung von Gesundheitsdaten
    • Whistleblowing – Zulässigkeit und Mitbestimmung
    • Bildverarbeitung

Interessant für

  • Mitarbeiter von Personalabteilungen
  • Arbeitgeber, Unternehmer
  • Datenschutzbeauftragte
  • Personalverantwortliche
  • Betriebsräte
  • Gewerbliche Lohnverrechner
  • Steuerberater
  • Datenschutzmanager
  • Referenten von Interessenvertretungen

Referenten

  • Wolfgang Brodil

    Wolfgang Brodil

    Universitätsprofessor für Arbeits- und Sozialrecht

  • Gregor König

    Gregor König

    Group Data Protection Officer bei der Erste Group Bank AG

Downloads

1 Tag Ab  680,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10011
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 11.12.2025 11.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       680,-
    • Kurspreis Präsenz  680,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

1. Tag Datenschutzpraxis Masterclass

Rechtsgrundlagen kennen, Datenschutz-Prüfschema anwenden

24.11.2025+1
ab  650,-

Lernformen im Überblick