Seminar

Die gemeinnützige GmbH

Ein Weg für NPOs, Steuerbegünstigungen und Unternehmertum zu verbinden?

    Darum lohnt sich der Kurs

    Wie vereint eine gemeinnützige GmbH Steuerbegünstigungen und Unternehmertum? Dieses Seminar klärt rechtliche, steuerliche und organisatorische Aspekte: von Gründung und Finanzierung bis zu Spezialfragen wie dem Gewinnausschüttungsverbot. Profitieren Sie von Profiwissen, um Chancen zu nutzen und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

    Das nehmen Sie mit

    Vereine verfolgen größtenteils ideelle Zwecke. Für die Mittelbeschaffung ist jedoch wirtschaftliches Handeln notwendig, was durch die Rechtsform eines Vereins häufig erschwert wird. Informieren Sie sich in diesem Seminar über Möglichkeiten, Steuerbegünstigungen in Anspruch zu nehmen und dennoch unternehmerisch agieren zu können.

    Ihr Programm im Überblick

    • Die gemeinnützige GmbH aus gesellschafsrechtlicher Sicht
    • Finanzierungsmöglichkeiten: Eigenkapital, Fremdkapital, Spenden
    • Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen
    • Vereinbarkeit der Gemeinnützigkeit mit dem Gebot der Kapitalerhaltung
    • Haftung der Geschäftsführung
    • Mögliche Rechtsformen gemeinnütziger Körperschaften
    • Auswirkungen bei einzelnen Steuerarten
    • Gesamtvergleich: Gemeinnützige GmbH/Gemeinnütziger Verein/Gemeinnützige Stiftung

    Interessant für

    • Geschäftsführer gemeinnütziger GmbHs
    • Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder bzw. -organe
    • Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater
    • Rechtsanwälte
    • Rechnungswesen- und Controlling-Verantwortliche
    • Kaufmännische Leiter

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10119
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 28.10.2025 28.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Non-Profit Organisationen und ihre Besonderheiten

      Aus wirtschaftlicher und (unternehmens-)rechtlicher Sicht

      26.11.2025+1
      ab  590,-
      24.11.2025+2
      ab  440,-

      Nachhaltigkeit in Non-Profit-Organisationen

      Nachhaltigkeitsberichterstattung & rechtliche Einordnung

      22.04.2026+1
      ab  450,-

      Lernformen im Überblick