Seminar

Zeit- & Selbstmanagement

Zeit und Energie durch effektives Zeitmanagement sparen

Darum lohnt sich der Kurs

Der begrenzende Faktor Zeit ist im Arbeitsalltag immer wieder ein Hindernis bei hoher Workload und vielen Deadlines. Finden Sie mit professioneller Unterstützung unseres Referenten Ihren Weg, damit umzugehen und effizienter zu werden.

Das nehmen Sie mit

Zu wenig Zeit: Ein typisches Problem der Arbeitswelt und der Grund, warum viele Aufgaben liegen bleiben oder nicht so gründlich erledigt werden können, wie man es sich vielleicht wünscht. Mit dem passenden Selbstmanagement können Sie allerdings viel Zeit sparen – auch in stressigen Situationen. Holen Sie sich Impulse für ein einfaches und effektives Zeitmanagementsystem, das Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können – ganz nach dem Motto „Simplify your time: einfach mehr Zeit für das Wesentliche“. Sie lernen, Ihre Arbeitstage effizient zu planen und den Fokus auf die richtigen Dinge zu legen. Zum Training gehören psychologische Grundlagen, Methoden der Prioritätensetzung und der Umgang mit Zeitfressern.

Ihr Programm im Überblick

  • Psychologische Grundlagen des Selbstmanagements
    • Zusammenhang von Motivation und Umsetzung
    • Die 4 Gedächtnissysteme und ihre Wirkung
    • Affekte und ihre Rolle bei Zielverfolgung
    • Marshmallow-Test und Selbstkontrolle
    • Selbstregulation als Schlüssel zum Erfolg
  • Persönliche Kompetenzen erkennen und entwickeln
    • Selbstmanagementkompetenzen in 20 Dimensionen
    • Testverfahren nach Julius Kuhl (PSI-Theorie)
    • Eigene Ressourcen identifizieren und nutzen
    • Entwicklungspotenziale sichtbar machen
    • Konkrete Schritte zur Verbesserung planen
  • Zielplanung und Umsetzung
    • Ziele klar formulieren und strukturieren
    • Von Zielen zu konkreten Aktionen gelangen
    • Methoden der Zielerreichung (inkl. Pendelübung)
    • Prinzipien einer wirksamen Aufgabenerfassung
    • Effektive Gestaltung von To-Do-Listen
  • Prioritäten setzen und Zeit steuern
    • Prioritäten als Basis selbstbestimmten Handelns
    • Eisenhower-Methode (ABC-Methode) anwenden
    • Paretoprinzip: 80/20-Regel nutzen
    • Arbeitstage mit hoher Last bewältigen
    • Ruhe und Übersicht gezielt beibehalten
  • Organisation von Arbeitstagen und -wochen
    • Planung von Tages- und Wochenstruktur
    • Professionelle Kalenderführung einsetzen
    • Tagesübersicht systematisch gestalten
    • Persönliche Leistungskurve nutzen
    • Störkurven erkennen und berücksichtigen
  • Umgang mit Zeitfressern
    • Zeitfresser analysieren und reflektieren
    • Ursachen erkennen und Gegenmaßnahmen entwickeln
    • Abhilfestrategien wirksam formulieren
    • Kontrolle über Fortschritte sicherstellen
    • Nachhaltige Delegation von Aufgaben
  • Reflexion und Selbststeuerung
    • Methoden der Tagesreflexion anwenden
    • Selbststeuerungsinventar von Julius Kuhl nutzen
    • Tests zur Selbstreflexion einbeziehen
    • Eigene Zeitfallen gezielt identifizieren
    • Strategien zur Zeitverwendung optimieren

Interessant für

  • Unternehmer, Geschäftsführer
  • Führungskräfte, leitende Angestellte 
  • Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftstreuhänder 
  • Berater
  • Organisatoren sowie Personen unter Stress

Referenten

  • Gregor Heise

    Gregor Heise

    Selbstständiger Trainer und Coach / Spezialist für nachhaltiges Führen

Downloads

1 Tag  650,- Ab  552,50
Termin wählen
Seminar-ID:
10178
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 12.09.2025 12.09.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien ab  552,50
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Bildungsfreitag Aktionspreis

       552,50  650,-
    • Bildungsfreitag Aktionspreis Online  552,50 650,-
    • Bildungsfreitag Aktionspreis Präsenz  552,50 650,-
  • 28.10.2025 28.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 17.11.2025 17.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 18.02.2026 18.02.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 08.04.2026 08.04.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 20.05.2026 20.05.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Lernformen im Überblick