Grundlagen Controlling

Aufgaben, Instrumente & Ziele

Seminar-ID:
10335
Kursinfo
:
Beginner
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Zur Unternehmensführung stehen Ihnen zahlreiche Instrumente offen - nutzen Sie sie richtig für effektives Controlling. Verstehen Sie Bilanzen, Erfolgsrechnungen und Cashflow-Statements sowie deren Zusammenhänge. Lernen Sie, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu ermitteln und richtig zu interpretieren. Aus dem Seminar nehmen Sie Checklisten und Praxisbeispiele zur leichten Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag mit.

Ihr Programm im Überblick

  • Was machen gute Unternehmensführung und gutes Controlling aus?
  • Elemente eines effektiven Controllings – Planen oder Steuern?
  • Controller vs. Manager – Aufgabenverteilung im Rahmen des Controller-Leitbilds
  • Instrumente des operativen Controllings richtig nutzen – Liquiditätsplanung bis Produkt-Portfolio
  • Schwachstellen und Ungereimtheiten rasch erkennen
  • Bilanzen, Erfolgsrechnungen und Cashflow-Statements sowie deren Zusammenhänge verstehen
  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und richtig interpretieren
  • Führung des Unternehmens mit Kennzahlen | Case Study
  • Vor- und Nachteile von Planung, Budgetierung, Soll-Ist-Vergleich und Berichtswesen

Bestandteil von

Interessant für

  • Führungskräfte & Mitarbeiter aus dem Finanz- & Rechnungswesen und Controlling
  • Neu- & Wiedereinsteiger in Controlling-Abteilungen

Referent*in

Wichtige Informationen

Bringen Sie Ihre Fragestellung mit (optional, maximal 1 Dokument je Teilnehmer):
Sie können Ihre Unterlagen im Bereich Kennzahlen, Strategische Steuerung, Kalkulation oder Ergebnisrechnung mitbringen und mit dem Referenten besprechen.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 04.10.-05.10.2023 04.10.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 04.10.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.090,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 12.03.-13.03.2024 12.03.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 12.03.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.090,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 10.10.-11.10.2024 10.10.2024 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 10.10.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.090,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Grundlagen Kostenrechnung

Praxisseminar - auch für Bilanzbuchhalter

17.10.2023+2
 1.090,-