Seminar

Einführung in die Bundesabgabenordnung (BAO)

Vermeiden Sie kostspielige Fehler im Abgabeverfahren

    Darum lohnt sich der Kurs

    Navigieren Sie sich effizient durch die BAO. Von Anspruchszinsen bis Zahlungserleichterungen: Der Kurs führt Sie durch komplexe Rechtsfragen und hilft, verfahrensrechtliche Probleme zu erkennen. Schluss mit teuren Fehlern, starten Sie rechtssicher durch.

    Das nehmen Sie mit

    Entdecken Sie gemeinsam mit Daniel Pfau die Tiefe der Bundesabgabenordnung (BAO). Von grundlegenden Begriffen bis hin zu komplexen Aspekten wie Abgabenfestsetzung, Anspruchsverzinsung und Stundung bieten wir in diesem Einführungskurs praxisnahe Einblicke. Unser Experte vermittelt Ihnen nicht nur die essenziellen Grundsätze des Abgabenverfahrens, sondern hilft Ihnen auch, rechtliche Fallstricke zu erkennen und zu überwinden.

    Nutzen Sie dieses Seminar als Schlüssel, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Abgabenprozesse effizient und rechtssicher zu gestalten. Starten Sie gemeinsam mit uns in eine Zukunft, in der Sie souverän und informiert durch die Herausforderungen der BAO navigieren. Vermeiden Sie teure Fehler und setzen Sie auf eine praxisorientierte, ganzheitliche Herangehensweise – für Ihren Erfolg im Abgabenmanagement.

    Ihr Programm im Überblick

    • Grundbegriffe 
    • Verkehr zwischen Abgabenbehörden und Parteien
    • Grundsätze des Abgabenverfahrens
    • Beweisverfahren
    • Abgabenfestsetzung
    • Anspruchsverzinsung / Aussetzung / Stundung
    • Rechtsschutz

    Interessant für

    • Bilanzbuchhalter und/oder Personalverrechner lt. BibuG 
    • Mitarbeiter in Finanzabteilungen & Steuer­beratungskanzleien
    • Berufsanwärter

    Referenten

    • Daniel Pfau

      Daniel Pfau

      Richter am Bundesfinanzgericht und Vortragender bzw. Lehrbeauftragter

    Downloads

      1 Tag Ab  610,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      10385
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 01.12.2025 01.12.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  610,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           610,-
        • Kurspreis Online  610,-
        • Kurspreis Präsenz  610,-
      • 22.04.2026 22.04.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  610,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           610,-
        • Kurspreis Online  610,-
        • Kurspreis Präsenz  610,-
      • 15.10.2026 15.10.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  610,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           610,-
        • Kurspreis Online  610,-
        • Kurspreis Präsenz  610,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Grundlagen des Finanzstrafrechts

      Täterbegriff, Delikte, Rechtsbehelfe, Rechtsmittel u.v.m.

      04.12.2025
      ab  610,-

      Lernformen im Überblick