BAO - Bundesabgabenordnung

Vermeiden Sie teure Fehler!

Seminar-ID:
10385
Kursinfo
:
Beginner
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Informieren Sie sich über die vielen Facetten des Gesetzes der BAO: von A wie Anspruchszinsen bis Z wie Zahlungserleichterungen. Klären Sie die mit der BAO zusammenhängenden komplexen inhaltlichen Rechtsfragen. Unser Experte unterstützt Sie dabei, verfahrensrechtliche Probleme rechtzeitig zu erkennen.

Ihr Programm im Überblick

  • Grundbegriffe 
  • Verkehr zwischen Abgabenbehörden und Parteien
  • Grundsätze des Abgabenverfahrens
  • Beweisverfahren
  • Abgabenfestsetzung
  • Anspruchsverzinsung / Aussetzung / Stundung
  • Rechtsschutz

Interessant für

  • Bilanzbuchhalter und/oder Personalverrechner lt. BibuG 
  • Mitarbeiter in Finanzabteilungen & Steuer­beratungskanzleien
  • Berufsanwärter

Referent*in

  • Daniel Pfau

    Daniel Pfau

    Richter am Bundesfinanzgericht und Vortragender bzw. Lehrbeauftragter

Downloads

Jetzt online buchen

  • 20.11.2023 20.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  520,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  520,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 11.04.2024 11.04.2024 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 08:30–16:30 Uhr
    • Präsenz  520,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Grundlagen des Finanzstrafrechts

Täterbegriff, Delikte, Rechtsbehelfe, Rechtsmittel u.v.m.

15.12.2023
 520,-