Seminar

Compliance in der Lieferkette

Neue unternehmerische Sorgfaltspflichten

    Darum lohnt sich der Kurs

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz betrifft auch österreichische Unternehmen. Menschenrechte, Umweltstandards und Risikoanalysen stehen im Fokus. Klare Maßnahmen und praktische Umsetzungstipps helfen, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und Compliance entlang der Lieferkette zu stärken.

    Das nehmen Sie mit

    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz schlägt seit 2023 auch auf österreichische Unternehmen als Zulieferer durch. Ziel des Gesetzes ist es, Unternehmen rechtlich zu verpflichten, Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards im eigenen Geschäftsbereich sowie entlang der gesamten Lieferkette zu übernehmen. Auch auf EU-Ebene gibt es bereits konkrete gesetzliche Umsetzungspläne. Erfahren Sie rechtzeitig, welche Maßnahmen zu treffen sind, wie eine Risikoanalyse in der Praxis abläuft und worauf es für österreichische Unternehmen ankommt.

    Ihr Programm im Überblick

    • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Detail
    • Tendenzen und Entwicklungen in Europa
    • Bedeutung für Kunden & Lieferanten – worauf ist zu achten?
    • Menschenrechte & Umwelt – Welche Maßnahmen sind zu treffen?
    • Risikoanalyse in der Praxis – Länder, Produkte & Branchen
    • Umsetzungstipps und praktische Anwendung

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Konzernleitung
    • Geschäftsführer
    • Mitarbeiter aus Compliance- & Rechtsabteilungen, Logistik
    • Supply-Chain-Management
    • KMU's

    Referenten

    • Andrea Pilecky

      Andrea Pilecky

      Geschäftsführerin & Gründerin rosa elefant OG

    • Roman Sartor

      Roman Sartor

      Compliance & Risikomanagement – Aus Leidenschaft. Anders. Mit Überzeugung.

    Wichtige Informationen

    Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

    Downloads

      0.5 Tage Ab  630,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10476
      approbationsfähig
      :
      Rechtsanwaltsanwärter*innen
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 12.11.2025 12.11.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
      • 08.05.2026 08.05.2026 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-
      • 02.10.2026 02.10.2026 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  630,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           630,-
        • Kurspreis Online  630,-
        • Kurspreis Präsenz  630,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Einführung in die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)

      Theorie, Compliance Vorgaben & praktische Umsetzung

      12.11.2025
      ab  600,-

      Grundlagen der Compliance

      Einführendes Compliance Seminar: Aufbau, Implementierung & Management

      12.05.2025+4
      ab  650,-

      Compliance-Paket: Lieferketten & Umweltschutz

      Supply-Chain und EU-Entwaldungsverordnung in der Praxis

      12.11.2025
      ab  1.170,-

      Compliance im Einkauf

      Rechtssicherheit im Procurement

      24.06.2025+3
      ab  600,-

      Digitalisierung der Lieferkette

      CSRD: Nachhaltige Lieferketten nachweisen

      10.10.2025
      ab  530,-

      Lernformen im Überblick