Tagung

Tagung Kartellrecht

Neue Horizontal Leitlinien, Fusionskontrolle & Co

    Darum lohnt sich der Kurs

    Ihr jährliches Update zum Kartellrecht wartet. Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen, von den neuen Horizontalen Leitlinien bis zu aktuellen Gerichtsurteilen. Diskutieren Sie aktuelle Themen wie Fusionskontrolle, Sanktionen und faire Wettbewerbsbedingungen.

    Das nehmen Sie mit

    Bleiben Sie mit dem schnelllebigen Feld des Kartellrechts auf dem Laufenden. Die Tagung deckt alle wichtigen Entwicklungen und Neuerungen ab. Dieses Jahr bieten wir Ihnen Einblicke in die neuen Horizontalen Leitlinien, diskutieren die Nuancen der Fusionskontrolle und präsentieren eine umfassende Übersicht über die jüngste Judikatur und Entwicklungen im österreichischen Kartellrecht. Ein Paneltalk mit führenden Expert*innen wird die Sanktionen bei Wettbewerbsverstößen beleuchten und es wird diskturiert, wie faire Wettbewerbsbedingungen effektiv gewährleistet werden können.
    Zusätzlich behandelt ein spannendes Zwiegespräch die Thematik des Schadenersatzes nach Wettbewerbsverstößen, ein essentielles Wissen für alle, die in der Praxis mit den Folgen von Kartellrechtsverletzungen konfrontiert sind. Die Tagung ist eine unverzichtbare Gelegenheit für Fachleute, sich zu vernetzen, zu lernen und strategische Einblicke zu gewinnen, um in einer sich ständig verändernden rechtlichen Landschaft erfolgreich zu sein.

    Ihr Programm im Überblick

    • Der neue Dreiklang bei Transaktionen: Fusionskontrolle, Investitionskontrolle und die EU-Drittstaatensubventionsverordnung
    • Schadenersatz nach Wettbewerbsverstößen
    • Judikatur Übersicht – Neuere Entwicklungen im Kartellrecht in Österreich
    • Die neuen Horizontal-Leitlinien: Gruppenfreistellung & Nachhaltigkeitsvereinbarungen
    • Panel Talk: Sanktionen bei Kartellverstößen
    • Faire Wettbewerbsbedingungen

    Interessant für

    • Rechtsanwälte, RAA 
    • Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen 
    • Vorstände, Geschäfsführer 
    • Compliance Officer 
    • Finanzleiter bzw. deren Spezialisten, M&A-Spezialisten
    • Handels- & Dienstleistungsunternehmen (Banken, Versicherungen, Kfz-Branche etc.) 
    • Freie Berufe (Architekten, Zivilingenieure etc.) 
    • Industrieunternehmen, z. B. Kfz-Zulieferbetriebe, Hightech-Unternehmen 
    • Unternehmen aus dem Energie-, Gesundheits-, Pharma- und  Bausektor 
    • Steuer-/Unternehmensberater
    • Notare und Wirtschaftsprüfer

    Downloads

      1 Tag Ab  740,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      AktuellExperte
      Seminar-ID:
      10687

      Jetzt im Webshop buchen

      • 10.11.2025 10.11.2025 1 Tag 1T ab  740,-
        Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

          Kurspreis

           740,-
        • Kurspreis Präsenz  740,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer

      In 6 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

      28.04.2025+1
      ab  3.540,-  3.690,-

      Beihilfenrecht in der Praxis

      Fair Play für Investitionen der öffentlichen Hand

      19.05.2025
      ab  590,-

      Unlauterer Wettbewerb in der Praxis

      Auswirkungen durch die Empowering-RL und des Digital Service Act (DSA)

      13.10.2025
      ab  680,-

      Lernformen im Überblick