Beihilfenrecht in der Praxis

Fair Play für Investitionen der öffentlichen Hand

Seminar-ID:
21685
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Aufgrund der COVID-bedingten Förderprogramme ist das Beihilfenrecht noch stärker in den Fokus gerückt. Dadurch ist es für Unternehmen, die eine Beihilfe beantragen möchten, aber auch für die öffentliche Hand, die eine Beihilfe vergibt, besonders relevant. Bei rechtswidrig gewährten Beihilfen drohen zivilrechtliche Vertragsnichtigkeit und / oder Rückzahlung der Beihilfe. Holen Sie sich alle wichtigen Informationen zu diesem Thema von ExpertInnen aus der Praxis!

Ihr Programm im Überblick

  • Umgang mit dem Beihilferecht
  • Market Economy Operator Principle
  • Beihilferechtliches Bietverfahren
  • Nachweis der Marktkonformität durch gutachterliche Bewertung
  • Forschungsförderung
  • De-Minimis Verordnung
  • Grundlagen der (überarbeiteten) Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung und des (neuen) Unionsrahmens
  • Do’s & Don’ts bei Förderprogrammen
  • Exkurs: Auswirkungen des Green Deals – Leitlinien für Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen
  • Folgen einer rechtswidrig gewährten Beihilfe

Interessant für

  • Leiter und Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden
  • Universitäten
  • Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
  • Compliance Officer
  • Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder
  • Finanzen | Controlling
  • Beteiligungen | IT | HR | IKS Interne Revision | Interne Kommunikation
  • Risikomanagement
  • Rechtsanwälte / RAA
  • Wirtschaftstreuhänder

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 11.05.2023 11.05.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–14:00 Uhr
    • Präsenz  510,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  459,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 16.11.2023 16.11.2023 0.5 Tage 0.5T Wien Präsenz
    • 09:00–14:00 Uhr
    • Präsenz  510,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden