- Seminar-ID:
- 10706
- Kursinfo :
- Beginner
- Veranstaltungsformat :
- Seminar
Das nehmen Sie mit
Bereits bei der Vertragsgestaltung werden die Rechte und Pflichten aller Vertragsparteien festgehalten. Je nach Vertragsart kann der Geschädigte Schadenersatzansprüche geltend machen oder vom Vertrag zurücktreten. Welche Besonderheiten bei der Haftpflicht bei Vertragsverstößen gelten, wie der Umfang der Schadenshaftung bemessen wird und wann Ersatzansprüche verjähren zeigt Ihnen unser Experte.Ihr Programm im Überblick
- Einführung in die Schadensproblematik
- Besonderheiten der Haftpflicht bei Vertragsverstößen
- Schadensursachen
- Haftungsvoraussetzungen
- Art & Umfang der Schadenshaftung
- Beweiserleichterungen
- Haftungsausschlüsse und -begrenzungen („Freizeichnungen”)
- Vertragsstrafen
- Wann verjähren Ersatzansprüche?
- Einflüsse des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Interessant für
- Unternehmer und Geschäftsführer aller Branchen
- Mitarbeiter des Ein- & Verkaufs, der öffentlichen Hand, in Rechtsabteilungen …
- Architekten, Zivilingenieure
- Mit der Abwicklung von (Kauf- und Werk-)Verträgen befasste Mitarbeiter
- Versicherungsmitarbeiter
- Rechtsanwälte & deren Mitarbeiter
- Unternehmer im Bauhaupt- und -nebengewerbe
Referent*in
Downloads
Jetzt direkt online buchen!
-
14.11.2022 14.11.2022
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 590,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 590,-
-
12.06.2023 12.06.2023
1 Tag 1T
Wien
Präsenz
09:00 bis 17:00 Uhr
-
Präsenz
€ 590,-
Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.
-
Präsenz
€ 590,-