Seminar

Bonuszahlungen in Banken

Vergütungsbestimmungen des BWG & Umsetzung der CRD VI

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die Vergütungsbestimmungen des BWG regeln die Gestaltung von Vergütungssystemen in Banken und setzen auf Risikominimierung und Nachhaltigkeit. Lernen Sie im Kurs, wie Bonuszahlungen so gestaltet werden, dass sie den aktuellen Vergütungsgrundsätzen des Bankwesengesetz entsprechen und verantwortungsbewusstes Handeln fördern.

    Das nehmen Sie mit

    Die Vergütungsbestimmungen des BWG enthalten umfassende Vorgaben zur Gestaltung von Vergütungssystemen in Banken. Ziel ist es, riskante Anreize zu minimieren und nachhaltiges sowie verantwortungsvolles Handeln bei Bankgeschäften zu fördern. Die Vergütungsbestimmungen legen Wert auf eine ausgewogene Verbindung zwischen festen und variablen Vergütungsanteilen, berücksichtigen langfristige Unternehmensziele und verlangen die Einhaltung strenger Transparenzpflichten. Im Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vergütungsbestimmungen des BWG effizient umsetzen und Bonuszahlungen sowie Vergütungsmodelle regelkonform gestalten. Praxisnahe Tipps erleichtern es Ihnen, die aktuellen Vergütungsgrundsätze in Ihrem Unternehmensalltag zu integrieren. Legistische Neuerungen auf EU- und nationaler Ebene, wie z. B. Anpassungen durch die CRD VI, fließen unmittelbar in die Kursinhalte ein. Durch eine umfassende Einführung in die Vergütungsbestimmungen des BWG erhalten Sie das nötige Wissen, um Compliance sicherzustellen und Risiken zu minimieren. Setzen Sie auf nachhaltige Vergütungsmodelle und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch verantwortungsbewusste Vergütungspolitik.

    Ihr Programm im Überblick

    • Meldewesen
    • Anwendungsbereich der Vergütungsbestimmungen
    • Vergütungsgrundsätze - Governance & Risikobegrenzung
    • Legistische Neuerungen auf EU-Ebene & nationaler Ebene
    • Umsetzung der Vergütungsvorgaben in der Praxis

    Interessant für

    • Mitarbeiter in Personalabteilungen von Finanzinstituten, die sich mit Vergütungssystemen beschäftigen
    • Führungskräfte / Betriebsräte
    • Mitarbeiter in Banken (insb. Bereich Personal & Recht)
    • Rechtsanwälte, Bankprüfer
    • Unternehmensberater, Interessenvertretungen

    Referenten

    Downloads

      1 Tag  690,- Ab  587,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      10851
      CPD
      :
      8 Punkte
      Fit & Proper
      :
      Fortbildung
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 24.09.2025 24.09.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  587,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           587,-  690,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  587,- 690,-
        • Federleicht Online
      • 17.09.2026 17.09.2026 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  690,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           690,-
        • Kurspreis Präsenz  690,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Umsetzung der Basel IV-Regelungen

      Update zum EU-Bankenpaket - CRR III und CRD VI

      30.09.2025+2
      ab  502,-  590,-

      Bankaufsichtliche Ordnungsnormen

      Die aufsichtsrechtlichen Neuerungen

      24.09.2025+2
      ab  553,-  650,-

      Lernformen im Überblick