Darum lohnt sich der Kurs
Bereiten Sie Umstellungen in der Personalverrechnung rechtzeitig vor. Mit den neuesten Informationen zum Arbeitsrecht, zur Lohnsteuer und zum ASVG-Versicherungs- und Beitragsrecht sind Sie auf der sicheren Seite.Das nehmen Sie mit
In der Personalverrechnung müssen viele unterschiedliche Gesetze im Blick behalten werden, um auf Änderungen reagieren zu können. Damit Sie sich hier nicht selbst immer wieder mühsam einarbeiten müssen, können Sie sich um den Jahreswechsel herum einmal alle neuen Entwicklungen gesammelt holen. Die Aufbereitung der Neuerungen übernehmen verschiedene Expert*innen aus Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Mit ihrer langjährigen Erfahrung können sie zu den jeweiligen Themen zahlreiche Umsetzungstipps geben. Die beiden Tage des Jahres-Intensivseminars sind auch getrennt buchbar. Tag 1 steht ganz im Zeichen der neuesten Gesetzesänderungen und an Tag 2 stehen verschiedene Fragen aus der Praxis im Fokus.Ihr Programm im Überblick
Programm in Bearbeitung- Arbeitsrechtliche Änderungen & Neuerungen
- Wichtiges zur Altersteilzeit
- Wichtiges im Pensionsrecht
- Sozialversicherungsrecht:
- Neuerungen in der SV | SV-rechtliche Entscheidungen
- Steuerrecht:
- Gesetzliche Änderungen | Änderung von Verordnungen | LStR- Wartungserlass | Aktuelle Rechtsprechung
- Aktuelle PV-Tipps und Hinweise für Ihre tägliche Praxis
Enthaltene Module
Interessant für
- Personalverrechner
- Mitarbeiter, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
- Personalsachbearbeiter
- Personalverantwortliche
- Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter
- Steuerberater
- Wirtschaftstreuhänder