Darum lohnt sich der Kurs
Die Umsetzung von Basel IV steht vor der Tür – ab 2025 gelten neue Bankenregeln. Machen Sie sich mit den Änderungen in der CRR III / CRD VI und der Umsetzung der neuen Eigenmittelanforderungen sowie den Änderungen in der CRD VI vertraut.Das nehmen Sie mit
Die neuen Regelungen zur Basel IV-Umsetzung sind in Europa seit dem 1.1.2025 in Kraft. Viele ergänzende Rechtsakte auf Level 2 und Level 3 sind allerdings noch in Arbeit. Holen Sie sich einen Überblick über die Änderungen in der CRR III / CRD VI, einschließlich der Entwicklungen bei technischen Standards der EBA. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung der neuen Regelungen und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Rechtsweiterentwicklung und behördlichen Auslegungspraxis!"Ihr Programm im Überblick
Änderungen in der CRR III- Definitionen, Eigenmittel, Abzugspflichten
- Kreditrisiko (KSA, IRB), Operationelles Risiko, CVA-Risiko, Marktrisiko
- Output-Floor
- ESG-Risiken
- Unabhängigkeit der Behörden
- Zulassung von Finanzholdinggesellschaften und gemischten Finanzholdinggesellschaften
- Erweiterte Aufsichtsbefugnisse bei Übernahmen, Veräußerungen, Verschmelzungen und Spaltungen
- Sanktionsbefugnisse
- Fit & Proper-Bestimmungen
- „Failing-or-likely-to-fail“ und Konzessionsentzug
- Anforderungen an Zweigstellen aus Drittländern
- Krypto-Assets
Interessant für
- Bereichsleiter, Abteilungsleiter & Experten aus den Bereichen:
- Risikomanagement
- Controlling
- Accounting
- Capital Market
- Strategie