Latente Steuern nach IFRS

Korrekte Bilanzierung in der Praxis mit zahlreichen Fallbeispielen

Seminar-ID:
11378
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Informieren Sie sich über die Regelungen für latente Steuern, Steuerabgrenzung, Bewertung und Analyse von latenten Steuern. Sie befassen sich ebenso mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu UGB/HGB als auch mit Sonderfällen. Unser Experte zeigt Ihnen die praktische Umsetzung, präsentiert viele Fallbeispiele und gibt Ihnen wertvolle Praxis-Tipps.

Ihr Programm im Überblick

  • Konzept der Steuerabgrenzung
  • Ansatz und Bewertung
  • Ausweis und Anhangangaben
  • Sonderfälle
  • Vergleich zum UGB / HGB
  • Analyse von latenten Steuern
  • Praktische Umsetzung
  • Zukünftige Entwicklungen

Interessant für

  • Mitarbeiter in Finanz-, Rechnungswesen-, Steuer- & Controllingabteilungen
  • Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter in Wirtschaftstreuhandkanzleien
  • Mitarbeiter interner Revisionen
  • Bilanzbuchhalter

Referent*in

  • Harald Fuchs

    Harald Fuchs

    B&C Industrieholding GmbH, Geschäftsführer Finanzen/CFO

Downloads

Jetzt online buchen

  • 16.11.-17.11.2023 16.11.2023 2 Tage 2T Wien OnlinePräsenz
    • 16.11.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  990,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

  • 14.11.-15.11.2024 14.11.2024 2 Tage 2T OnlinePräsenz
    • 14.11.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  990,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Tagung IFRS

Updates & Know-how

22.11.2023+1
Ab  1.080,-