Lehrgang

Lehrgang Bilanzierung

Bilanzen sicher erstellen und Buchhaltungswissen vertiefen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Grundlegende Buchhaltungskenntnisse zu haben ist das eine – seine Kenntnisse in Bilanzierung regelmäßig zu aktualisieren und an gesetzliche Vorgaben anzupassen, das andere. Lernen Sie, wie Sie Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapital jederzeit präzise im Blick behalten.

    Das nehmen Sie mit

    Sehen Sie bei Zahlen rot – oder bleiben Sie entspannt, weil Sie wissen, dass Ihr Unternehmen schwarze Zahlen schreibt? Eines ist jedenfalls sicher: Ohne fundierte Kenntnisse in Bilanzierung geht es nicht. Denn nur damit wissen Sie, ob die Anstrengungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Kunde*innen in die richtige Richtung laufen. Der Lehrgang Bilanzierung erweitert Ihr Wissen in Buchhaltung und nimmt Sie Schritt für Schritt mit durch die komplexen rechtlichen Anforderungen, die Ihnen bei der Bilanzierung begegnen. Sie lernen, wie Sie Eigenkapital, Anlage- und Umlaufvermögen sicher erfassen und Ihr Umlaufvermögen souverän steuern. Das alles gelingt Ihnen, da Sie Ihre Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) sicher im Griff haben und Einnahmen und Ausgaben periodengerecht zuordnen – egal, ob es sich um aktive oder passive RAP handelt. Mit diesem Wissen stellen Sie sicher, dass Ihre Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) am Jahresende korrekt und vollständig ist. Und da im Lehrgang auch latente Steuern und Rückstellungen – ob für Personal, Körperschaftssteuer oder sonstige Verbindlichkeiten – ausführlich behandelt werden, werden Sie in Zukunft auch nicht von ungewissen Ausgaben überrascht. Gehen Sie bei Ihren Bilanzen auf Nummer sicher und bringen Sie Ihre Bilanzierungskenntnisse mit diesem Kurs auf ein neues Niveau.

    Ihr Programm im Überblick

     ! Gute Buchhaltungskenntnisse sind notwendig !
    • Rechtliche Grundlagen
    • Anlagevermögen: Bilanzgliederung | Bewertung des Anlagevermögens etc.
    • Umlaufvermögen: Vorratsbewertung Bewertung von Forderungen
    • Aktive Rechnungsabgrenzungsposten: Aktive Steuerabgrenzung
    • Eigenkapital: Versteuerte Rücklagen / Bilanzgewinn / Negatives Eigenkapital
    • Unversteuerte Rücklagen
    • Rückstellungen: Abfertigungsrückstellung | Pensionsrückstellung | Sonstige Rückstellungen
    • Verbindlichkeiten: Gliederung und Bewertung
    • Gewinn- und Verlustrechnung: Gliederung / Steuerberechnung
    • Anhang | Lagebericht

    Enthaltene Module

    Interessant für

    • Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens 
    • Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
    • Personalverrechner, die den Beruf des Bilanzbuchhalters anstreben

    Referenten

    • Anton Egger

      Anton Egger

      Experte für Bilanzierung und Umsatzsteuerrecht

    Wichtige Informationen

    Bitte nehmen Sie einen Taschenrechner mit.

    Downloads

      6 Tage  2.910,- Ab  2.760,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Beginner
      Seminar-ID:
      11380
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 12.05.-28.05.2025 12.05.2025 6 Tage 6T Wien Präsenz ab  2.910,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           2.910,-
        • Kurspreis Präsenz  2.910,-
        • Kurspreis Online
        • Kurspreis inkl. Prüfung

           3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Präsenz  3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Online
      • 12.11.-11.12.2025 12.11.2025 Aktion 6 Tage 6T Wien Präsenz ab  2.760,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.760,-  2.910,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.760,- 2.910,-
        • Kurspreis Online
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.890,-  3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.890,- 3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Online
      • 11.05.-28.05.2026 11.05.2026 Aktion 6 Tage 6T Wien Präsenz ab  2.760,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.760,-  2.910,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.760,- 2.910,-
        • Kurspreis Online
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.890,-  3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.890,- 3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Online
      • 09.11.-10.12.2026 09.11.2026 Aktion 6 Tage 6T Wien Präsenz ab  2.760,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           2.760,-  2.910,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.760,- 2.910,-
        • Kurspreis Online
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           2.890,-  3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.890,- 3.110,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Abstimmarbeiten zum Jahreswechsel

      Das Praxisseminar mit zahlreichen Beispielen

      11.11.2025+1
      ab  680,-

      Lehrgang Buchhaltung

      Rechnungswesen Ausbildung in 8 Tagen

      06.05.2025+1
      ab  3.865,-  3.965,-

      Lernformen im Überblick