Seminar

Due Diligence: Financial, Tax, Legal, HR

Risikominimierung durch eine sorgfältige Unternehmensanalyse

Darum lohnt sich der Kurs

Die sorgfältige Prüfung und Analyse eines Unternehmens, im Hinblick auf seine wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verhältnisse minimiert Risiken im M&A-Prozess. Erfahren Sie, worauf es bei der Due Diligence Prüfung wirklich ankommt.

Das nehmen Sie mit

Die Due Diligence ist ein unverzichtbarer Schritt in jedem M&A-Deal, um potenzielle Risiken zu minimieren. Eine sorgfältige Analyse der Finanz-, Steuer-, Rechts- und Personalaspekte hilft, versteckte Probleme aufzudecken und kostspielige Überraschungen zu vermeiden.

Von der Auftragsannahme bis zur finalen Berichterstattung gibt es viele Stolperfallen: Welche Dokumente müssen bereitgestellt werden? Welche rechtlichen und steuerlichen Risiken sollten besonders im Fokus stehen? Wie wirken sich bestehende Betriebsvereinbarungen auf den M&A-Deal aus? Mit einer gezielten Due Diligence Prüfung schaffen Sie die Basis für Ihre Entscheidungen und sichern langfristig den Erfolg Ihrer Transaktion. Im Kurs haben wie für Sie praxiserprobte Tipps zusammengestellt, die Ihnen die Prüfung der rechtlichen, technischen und ökonomischen Rahmenbedingungen im M&A-Prozess erleichtern.

Ihr Programm im Überblick

  • Vorbereitung der Due Diligence
  • Anforderung von Unterlagen
  • Prüfung rechtliche, technische und ökonomische Rahmenbedingungen
  • Analyse der Vermögens- und Finanzlage
  • Steuerliche Risikoanalyse der Transaktion
  • Prüfung von Buchführungs-, Berichts- & Planungssystemen
  • Beurteilung steuerlicher Risiken bei Transaktionen
  • Tipps zur Haftungsvermeidung
  • Geheimhaltung vs. Offenlegung
  • Schicksal von Kollektivverträgen und Betriebsvereinbarungen
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in M&A Transaktionen

Bestandteil von

Interessant für

  • Mitarbeiter der Abteilungen M&A und Beteiligungsverwaltung
  • Geschäftsführer
  • Leiter von Finanzabteilungen 
  • Unternehmensberater 
  • Rechtsanwälte & Rechtanswaltsanwärter
  • Steuerberater
  • Wirtschaftsprüfer

Referenten

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

1 Tag Ab  730,-
Termin wählen
Seminar-ID:
11443
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen

Jetzt im Webshop buchen

  • 09.04.2025 09.04.2025 1 Tag 1T Wien ab  730,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       730,-
    • Kurspreis Online  730,-
    • Kurspreis Präsenz  730,-
  • 21.10.2025 21.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  730,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       730,-
    • Kurspreis Präsenz  730,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Immobilien-Investment & -Finanzierung

Finanzstark & steueroptimiert in Immobilien investieren

01.10.2025
ab  670,-

M&A Syndikatsverträge

Von der Vertragsgestaltung bis zur Durchsetzung

Auf Anfrage
ab  680,-

Workshop Legal Tech

Automatisierung von rechtlichen Dienstleistungen & Prozessen

29.09.2025
ab  680,-

Immobilien-Due-Diligence

Prüfungsaspekte im Vorfeld einer Akquisition aus rechtlicher, steuerlicher und technischer Sicht

10.11.2025
ab  680,-

Lernformen im Überblick