Wer kontrolliert, was mit den Einnahmen und dem Vermögen des Vereins passiert? Wer muss und wer kann kontrollieren? – Und wie? Was sind die Rechtsfolgen, wenn nicht oder nicht ausreichend kontrolliert wird? Unsere Experten beantworten diese Fragen im Seminar.
Ihr Programm im Überblick
Kontrollaufgaben der Mitglieder des Leitungsorgans
Fakultatives Aufsichtsorgan
Die Rechnungsprüfer
Kontroll- und Auskunftsrechte der Mitglieder
Auskunftspflichten des Leitungsorgans – korrespondierend mit den Auskunftsrechten der Mitglieder
Welche Arten von Prüfungen gibt es? – Eine Übersicht
Controlling
Die Rechnungsprüfung | Behördliche Prüfungen | Gesetzliche Pflichtprüfung („Wirtschaftsprüfung”)