Darum lohnt sich der Kurs
Das Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht erleben zahlreiche Neuerungen. Wer sein Unternehmen rechtlich anpasst, kann langfristig die Compliance sicherstellen.Das nehmen Sie mit
Sichern Sie sich bei unseren Experten einen Einblick in die neuesten und künftigen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht. Beleuchten Sie mit unseren Experten die Neuerungen zum Lieferkettengesetz sowie die ersten Erfahrungen mit der FlexKapG und erfahren Sie alles wichtige zur Einlagenrückgewähr. Die Tagung bietet Ihnen ein umfassendes Wissensupdate und die Gelegenheit, Praxisfragen und Praxisprobleme zu diskutieren sowie sich mit Kollegen zum österreichischen Gesellschaftsrecht auszutauschen.Ihr Programm im Überblick
- Aktuelle Entwicklungen im Aktienrecht
- Umsetzung der „Women on Boards“-Richtlinie durch das Gesellschaftsrechtliche Leitungspositionengesetz (GesLeiPoG)
- Geplante Umsetzung der Mehrstimmrechtsaktien-Richtlinie
- Einlagenrückgewähr: Großer Wert und kleiner Preis – darf das sein?
- Update zur FlexCo
- Wie sie in der Praxis bisher eingesetzt wird
- Besonderheiten bei Umgründungen von FlexCos, insbesondere mit Unternehmenswertanteilen
- Lieferketten Unlocked: Resilienz statt Regulatorik
- Warum gerade deshalb resiliente Lieferketten wichtig sind
- Wie der perfekte Supplier Code of Conduct aussieht
- W&I Versicherungen in M&A Transaktionen
- Künstliche Intelligenz im Gesellschaftsrecht - Chancen, Risiken und rechtliche Implikationen
Interessant für
- Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Notare
- Führungsorgane (Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Vorstand)
- Wirtschaftstreuhänder | Unternehmensberater