Seminar

Bauliche Ausnutzbarkeit & Kalkulation von Bauträgerprojekten

Planung, Nutzflächenberechnung & Wirtschaftlichkeitsanalyse

Darum lohnt sich der Kurs

Wie viel Potenzial steckt in einem Grundstück – wirtschaftlich und baurechtlich? Die optimale Ausnutzbarkeit von Bauplätzen entscheidet über die Rentabilität eines Bauträgerprojekts. Lernen Sie, wie Flächen gemäß Wiener Bauordnung professionell berechnet, Bebauungskonzepte wirtschaftlich durchdacht und Projekte korrekt kalkuliert werden.

Das nehmen Sie mit

Wer Bauträgerprojekte erfolgreich umsetzen will, muss baurechtliche Spielräume kennen und wirtschaftlich nutzen. Eine präzise Flächenberechnung und realistische Planung bilden die Grundlage, um Grundstücke optimal auszunutzen und Projektziele zu erreichen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Bebauungspotenziale sicher analysieren und wirtschaftliche Rahmenbedingungen bereits in der Planungsphase berücksichtigen.
Anhand von Fallbeispielen gemäß der Wiener Bauordnung üben Sie die Berechnung erzielbarer Nutzflächen sowie die Erstellung einer detaillierten Projektkalkulation. Sie erfahren, welche gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen relevant sind und wie Sie diese für Ihre Planung optimal nutzen können. Weitere Themen umfassen die Bebauungskonzeption und die Analyse von Kostenrisiken und Kapitalbedarf für Bauträgerprojekte.

Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Bauträger-Prüfung bei der WKO.

Ihr Programm im Überblick

  • Bebauungskonzeption als Voraussetzung für Liegenschaftskauf
  • Gesetzliche Voraussetzungen, Bestimmungen & Einflüsse
  • Ausnutzbarkeitsmaximierung vs. Qualität
  • Planungsanforderungen
  • Risiken, Erfordernisse & Einflussfaktoren des Bauträgergeschäfts
  • Projektkalkulation
  • Projektzutritt & -vertiefung
  • Projektkostendetaillierung & Kapitalbedarf
  • Fallbeispiele anhand der Wiener Bauordnung

Bestandteil von

Interessant für

  • Angestellte von finanzierenden Geldinstituten, ­welche im Zuge ihrer Finanzierungstätigkeiten derartige Kalkula­tionen und Berechnungen zu überprüfen haben
  • Architekten und Mitarbeitende in Architekturbüros
  • Angehende Bauträger 
  • Mitarbeitende von Bauträgern
  • Immobilien­verwalter und Immobilienmakler mit mehrjähriger praktischer Erfahrung 
  • Verwalter-Assistenten, Verwalter-Referenten
  • Makler-Assistenten, Immobilienberater

Referenten

  • Conrad Bauer

    Conrad Bauer

    Architekt, Immobilientreuhänder, Gerichts-Sachverständiger

Wichtige Informationen

  • Bitte bringen Sie ein Lineal, kariertes Papier und einen Taschenrechner mit.
  • Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Bauträger-Prüfung bei der WKO.

Downloads

1 Tag Ab  650,-
Termin wählen
Seminar-ID:
20702
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 26.08.2025 26.08.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 11.12.2025 11.12.2025 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 01.06.2026 01.06.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-
  • 10.12.2026 10.12.2026 1 Tag 1T Wien ab  650,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       650,-
    • Kurspreis Online  650,-
    • Kurspreis Präsenz  650,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Bautechnik für die Immobilienwirtschaft II

Vertiefung der bautechnischen Grundlagen von der Planung bis zur Übergabe

27.08.2025
ab  650,-

Lehrgang Bauträger

Vorbereitungskurs auf die mündliche & schriftliche Prüfung bei der WKO

19.08.2025+1
ab  5.375,-  5.625,-

Vorbereitung auf die Bauträgerprüfung: Beispiele & Kalkulation

Rechenmethoden, Verwertungsmodelle & Projektkosten im Überblick

04.09.2025+2
ab  650,-

Kalkulation von Bauleistungen nach ÖNORM B 2061:2020

Preisprüfung & Preisrechtfertigung

23.09.2025
ab  750,-

Lernformen im Überblick